Jobaktuell
Menü

Jobs in Salzburg Stadt — 51 Jobs

Elektroplaner/in für die gebäudetechnische Ausstattung

Technisches Büro Herbst GmbH, Salzburg

Elektro, Elektrotechnik / Bau- und Baunebenberufe

Wir suchen 

Elektroplaner/in für die gebäudetechnische Ausstattung / Innen- & Außendienst / (M/W/D)

Landesgalerie Niederösterreich

Wir sind ein langjähriges, erfolgreiches technisches Büro für Elektroplanung mit Projekten österreichweit und im bayrischen Raum. Unser Arbeitsbereich umfasst verschiedene Bereiche der Gebäudeplanung. Von der Elektroplanung, über die Lichtberechnung mit kreativen Beleuchtungskonzepten bis zu erneuerbaren Energiesystemen. Für unser wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung als Elektroplaner/in für die gebäudetechnische Ausstattung.

WIR BIETEN: 

  • Ein nettes Team in einem familiären und kollegialem Umfeld -
  • spannende Projekte mit namhaften Partnern
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten durch langjährige Erfahrung (Aussicht auf Projektleitung)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten (AutoCAD-Planung, KNX-Programmierung, Blitzschutzklassenberechnung, Stromlaufpläne, Lichtberechnung, Lichtkonzepte, etc.

DEINE QUALIFIKATIONEN: -

  • abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (HTL, Fachschule, Kolleg, FH, etc.)
  • geübter Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook)
  • AutoCad Kenntnisse von Vorteil
  • strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

WURDE DEIN INTERESSE GEWECKT? 

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung an Herrn Ing. Michael Herbst herbst@tb-herbst.com  Du kannst uns auch jederzeit unter folgender Nummer erreichen: 0662 / 434817-0 

Entlohnung gemäß Kollektivvertrag für Information & Consulting, wobei die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikationen für uns selbstverständlich ist.

Technisches Büro Herbst GmbH
Franz-Josef-Straße 33
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Technisches Büro Herbst GmbH
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Für unser Wohnhaus II in Tamsweg mit 7 Bewohner:innen suchen wir  für 2 – 3 Nachtdienste pro Woche eine:n

  • FSB oder eine:n
  • Quereinsteiger:in in die Behindertenbetreuung

mit einem Stundenausmaß von 20 – 30 h/Woche.

Dienstzeiten: in der Regel 19.00 Uhr – max. 9.00 Uhr, in der Zeit zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr ruhender Nachtdienst (dh. Rufbereitschaft mit der Möglichkeit vor Ort zu schlafen).

Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine facheinschlägige Ausbildung als FSB oder in einem Pflegeberuf ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung
  • Praxiserfahrung in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung ist erwünscht
  • Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Arbeit in einem krisensicheren Berufsumfeld
  • einen zusätzlichen Urlaubstag nach einem Dienstjahr
  • 24.12. und 31.12. arbeitsfrei (bzw. Ersatzfrei-Tage)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • diverse Vergünstigungen mit der Service-Card unseres Betriebsrates

Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt für diese Stelle in Verwendungsgruppe 5 beträgt € 2.548,- brutto mtl. bei 14-maliger Auszahlung auf Basis Vollzeit, für Fachkräfte in Verwendungsgruppe 6 Euro 2.712,- jeweils zuzüglich Nachtdienstzulagen und im Falle einer Pflegeausbildung zuzüglich Pflegebonus von Euro 135,50 (Basis VZ). Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Persönliche Assistenz (216) – in Hof b. Salzburg

Lebenshilfe Salzburg, Hof bei Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH bietet Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen an.

Wir suchen ab sofort für eine in Hof bei Salzburg lebende 30-jährige aktive und unternehmungslustige Rollstuhlfahrerin

eine Persönliche Assistent:in

im Ausmaß von 10 Stunden pro Woche.

 

Was ist Persönliche Assistenz?
Die Assistenznehmer:innen werden zu Hause bei allen Erfordernissen des Alltags, wie beispielsweise bei der Körperpflege und bei der Haushaltsführung unterstützt. Ebenso kann die Begleitung zu Terminen, das Erledigen von Einkäufen oder die Begleitung zu Freizeitaktivitäten eine Aufgabe von Persönlichen Assistenten sein.

Ziele der Persönlichen Assistenz sind die Stärkung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigung, nach dem Motto „Ich gestalte mein Leben selbst und meine Persönliche Assistenz unterstützt mich dabei.“

Die Assistent:innen sind bei der Lebenshilfe Salzburg angestellt, die Auswahl und die Entscheidung trifft jedoch der Assistenznehmer selbst.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie unterstützen den Auftraggeber an allen Tagen der Woche (inkl. Wochenende) von 7 Uhr bis 14 Uhr und von 16 Uhr bis ca. 23 Uhr
  • Unterstützung bei Freizeitaktivitäten (Besuche in der Therme/Schwimmbad), in der Haushaltsführung beim Einkaufen und Kochen
  • Unterstützung bei der persönlichen Hygiene

Sie bringen mit:

  • Körperliche Fitness
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Es ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich, die Bereitschaft an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen wird vorausgesetzt.
  • Eine persönliche Eignung – insbesondere im Hinblick auf die Haltung zu den Prinzipien der Selbstbestimmung – ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit.

Das nach SWÖ-KV gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 4 auf Basis Vollzeit (37 h/Woche) beträgt Euro 2.140,70 brutto monatlich, plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Details zum Thema „Was ist Persönliche Assistenz“ unter: www.daspasst.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Minou Safiarian
Persönliche Assistenz
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 664 8322788

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Ergotherapeut:in

Lebenshilfe Salzburg, Oberalm, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Im Ambulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie ist eine Stelle im Bereich

Ergotherapie

  • am Dienstorten Hallein-Oberalm  und Flachgau
  • für die Fachbereiche Kinder und Jugendliche und Erwachsene
  • im Ausmaß von 19 bis 28 Stunden zu vergeben.

Unsere Einrichtung eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen und Behinderungen Chancen auf bestmögliche Entfaltung.

Sie sind

  • Ergotherapeut:in mit einer abgeschlossenen Ausbildung (und im Gesundheitsberuferegister eingetragen)
  • flexibel, empathisch und interessiert daran, sich weiterzuentwickeln
  • verantwortungsbewusst und arbeiten gerne selbständig
  • ein:e Teamplayer:in und sehen viel Potential in der gemeinsamen Arbeit im interdisziplinären Team

Ihr Aufgabengebiet bei uns:

  • eigenverantwortliche ergotherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und/oder Erwachsenen mit unterschiedlichen Diagnosen
  • enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team des Ambulatoriums sowie mit den Eltern und Pädagog:innen bzw. Betreuer:innen


Was Sie erwartet:

  • eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem familienfreundlichen Unternehmen, eingebunden in ein hoch motiviertes und kompetentes Team unterschiedlicher Berufsgruppen.
  • die Möglichkeit, etwas bewirken zu können
  • viel Entwicklungspotential
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • regelmäßige Supervisionsmöglichkeit
  • ein ergotherapeutisches Fachteam mit viel Wissen und sehr gutem internem Austausch
  • Entlohnung gemäß SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 8, mindestens € 2.958,70,- brutto monatlich auf Basis Vollzeit (= 37 h/Woche), abhängig von Ihren Vordienstzeiten

Sie sind neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich gerne bei uns!

Lebenshilfe Salzburg gGmbH
Ambulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie,
Zentrum f. Entwicklungsförderung

Christoph Hager

Teamleitung Erwachsene
Ernest-Thun-Straße 9, 5020 Salzburg

0664/85 89 337
christoph.hager@amb-lebenshilfe.at

oder

Katharina Kendlbacher

Teamleitung (Kinder/Jugendliche)
Griesmeisterstraße 1, 5400 Hallein

Tel. 0664/967 1379
katharina.kendlbacher@amb-lebenshilfe.at

 

oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Fachbetreuer:in für das Wohnhaus Kralgrabenweg

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit beinahe 1.000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise.

Ab sofort suchen wir für unser Wohnhaus im Kralgrabenweg (Salzburg Stadt) eine:n

Fachbetreuer:in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 28 bis 33 h/Woche, unbefristet.


Worum geht´s?

  • Sie unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“), speziell auch in Einzelbetreuung von Bewohner:innen mit ASS-Diagnose
  • Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
  • Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.


Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine facheinschlägige, abgeschlossene Ausbildung z.B. als Fachsozialbetreuer:in (Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung)
  • Absolvierte UBV (Lehrgang „Unterstützung bei der Basisversorgung“)
  • Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Bereitschaft zu Teildiensten, Nacht- und Wochenenddiensten
  • Führerschein B von Vorteil


Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (wenn möglich Berücksichtigung von Wunschdiensten und Wunschfreitagen)
  • Supervision und Fortbildungsangebote
  • Mitarbeiteressen
  • einen zusätzlichen Urlaubstag ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Ihr Gehalt beträgt mit Fachausbildung lt. SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 6, mindestens Euro 2.712,- brutto monatlich, auf Basis Vollzeit inkl. Sonn- und Feiertagszulage und abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg im Allgemeinen.


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Persönliche Assistenz (221) – in Großarl

Lebenshilfe Salzburg, Großarl

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH bietet Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen an.

Wir suchen ab sofort für eine in Salzburg Großarl lebende 55-jährige Rollstuhlfahrerin, Nichtraucherin

eine Persönliche Assistent:innen

im Ausmaß von 5,5 Stunden pro Woche.

Was ist Persönliche Assistenz?
Die Auftraggeber:innen werden zu Hause bei allen Erfordernissen des Alltags, wie beispielsweise bei der Körperpflege, bei der Haushaltsführung unterstützt. Ebenso kann die Begleitung zu Terminen, das Erledigen von Einkäufen oder die Begleitung zu Freizeitaktivitäten, eine Aufgabe von Persönlichen Assistenten sein.

Ziele der Persönlichen Assistenz sind die Stärkung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigung, nach dem Motto „Ich gestalte mein Leben selbst. Und meine Persönliche Assistenz unterstützt mich dabei.“

Die Assistent:innen sind bei der Lebenshilfe Salzburg angestellt, die Auswahl und die Entscheidung trifft jedoch der Auftraggeber selbst.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie unterstützen die Auftraggeberin nach Vereinbarung an einem Vor- oder Nachmittag für ca. 5,5 Stunden (Tage nach Vereinbarung)
  • Unterstützung in der Haushaltsführung und bei der Gartenarbeit und allen Agenden des Alltags Freizeitassistenz: Sie begleiten die Auftraggeberin auf Wegen, Spaziergängen und Ausflügen

Sie bringen mit:

  • Bereitschaft zur Haus- und Gartenarbeit, Freude an der Arbeit mit Menschen und Respekt vor deren Privatleben
  • Zeitliche Flexibilität
  • Führerschein B
  • Es ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich. die Bereitschaft an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen wird vorausgesetzt.
  • Eine persönliche Eignung – insbesondere im Hinblick auf die Haltung zu den Prinzipien der Selbstbestimmung – ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit.

Das nach SWÖ-KV gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 4 auf Basis Vollzeit (37 h/Woche) beträgt Euro 2.140,70 brutto monatlich, plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Details zum Thema „Was ist Persönliche Assistenz“ unter: www.daspasst.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Minou Safiarian
Persönliche Assistenz
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 664 8322788
persoenliche.assistenz@lebenshilfe-salzburg.at

oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Mitarbeiter:innen für das Wohnhaus in Tamsweg

Lebenshilfe Salzburg, Tamsweg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Aufgrund anstehender Pensionierungen suchen wir ab sofort für

unser Wohnhaus in Tamsweg

zwei Fachsozialbetreuer:innen (BB oder BA) sowie
eine:n Quereinsteiger:in in die Behindertenbetreuung

mit einem Stundenausmaß nach Vereinbarung, unbefristet

Worum geht´s?

  • Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Beeinträchtigung bei der Organisation von Tagesabläufen und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
  • Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung in den Bereichen Haushalt, individuelle Körperpflege und Hygiene
  • Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohnerinnen

Was bringen Sie dafür mit?

  • Praxiserfahrung in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung ist erwünscht
  • Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Bereitschaft zu Teildiensten, Wochenend- und Nachtdiensten
  • Führerschein B

Was können wir Ihnen bieten?

  • Ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine langfristige und krisensichere Berufsperspektive
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der „Selbstorganisation“ und Einbeziehung in die Dienstplangestaltung
  • Mittagessen
  • Zusätzlicher Urlaubstag nach einem Dienstjahr
  • 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision

Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt für diese Stelle in Verwendungsgruppe 5 beträgt € 2.548,- brutto mtl. bei 14-maliger Auszahlung auf Basis Vollzeit, für Fachkräfte in Verwendungsgruppe 6 Euro 2.712,- . Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Fachbetreuer*in für die Werkstätte in Hallein

Lebenshilfe Salzburg, Hallein

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit beinahe 900 Mitarbeiter*innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise und suchen ab 1. Februar 2023 für unsere Werkstätte in Hallein eine*n

Fachbetreuer*in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 22 Stunden pro Woche, befristet bis 30.4.2023.

In unserer Werkstätte sind Sie Teil eines bunten Teams, das 21 Personen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf begleitet.  Sie ermöglichen einer Klientin stunden- oder tageweise eine individuelle Einzelbegleitung und tragen damit zu Erhöhung von deren Lebensqualität bei.

Sie sind bei uns richtig, wenn …

  • Sie aktiv mitgestalten und Ihre eigenen Ideen einbringen möchten.
  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung im agogischen Bereich,  Fachsozialbetreuer*in für Behindertenbegleitung o.ä. mitbringen.
  • Freude, Engagement und Selbständigkeit Ihrer Persönlichkeit entspricht.
  • eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung Ihr Menschenbild prägt.
  • Sie physisch und psychisch fit sind, um den Alltag in der Einzelbegleitung und in der Gruppe gut zu bewältigen.
  • Sie einen Führerschein B haben.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer krisensicheren Organisation
  • Den Freiraum, persönliche Potentiale und eigene Ideen einzubringen

Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt für diese Stelle als Fachkraft in Verwendungsgruppe 6 (auf Basis Vollzeit = 37h/Wo) beträgt Euro 2.460,- mtl. bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Lebenshilfe Salzburg gGmbH
Personal und Bildung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg
personal@lebenshilfe-salzburg.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH bietet Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen an.

Wir suchen ab sofort für für einen in Leopoldskron-Moos lebenden Mann mit Beeinträchtigungen

eine Persönliche Assistent:in

im Ausmaß von insgesamt 7 Stunden pro Woche, unbefristet

Was ist Persönliche Assistenz?
Die Assistenznehmer:innen werden zu Hause bei vielen Erfordernissen des Alltags, wie beispielsweise bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei der Kommunikation unterstützt. Ebenso kann die Begleitung zu Terminen, das Erledigen von Einkäufen oder Freizeitassistenz Aufgabe von Persönlichen Assistenten sein.

Ziele der Persönlichen Assistenz sind die Stärkung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigung, nach dem Motto „Ich gestalte mein Leben selbst. Und meine Persönliche Assistenz unterstützt mich dabei.“

Die Assistent*innen sind bei der Lebenshilfe Salzburg angestellt, die Auswahl und die Entscheidung trifft jedoch der Assistenznehmer selbst.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie unterstützen in der Haushaltsführung und persönlichen Hygiene, geben Essen ein und unterstützen bei den Transfers Rollstuhl/Bett/Toilette/Stehbrett.
  • Es sind in erster Linie Tagdienste zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, aufgeteilt auf einen Frühdienst und einen Spätdienst zu verrichten, auch Wochenenddienste sind abwechselnd mit Ihren Kolleg:innen zu leisten, selten sind auch Nachtdienste erforderlich.

Sie bringen mit:

  • Körperliche Fitness
  • Führerschein B
  • Es ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich, allerdings die Bereitschaft an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen.
  • Eine persönliche Eignung – insbesondere im Hinblick auf die Haltung zu den Prinzipien der Selbstbestimmung – ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit.

Das gesamte Team für diesen Assistenznehmer besteht aus 4  Assistent:innen, der Dienstplan wird nach den Bedürfnissen der Auftraggeber*innen erstellt und so weit wie möglich mit den Assistent:innen abgestimmt.

Das nach SWÖ-KV gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 4 auf Basis Vollzeit (37 h/Woche) beträgt Euro 2.140,70 brutto monatlich, plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Details zum Thema „Was ist Persönliche Assistenz“ unter: www.daspasst.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Minou Safiarian
Personal und Bildung
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 664 83 22 78 8

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: persoenliche.assistenz@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Persönliche Assistenz (205) – Salzburg Stadt

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH bietet Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen an.

Wir suchen ab sofort für eine in Salzburg Stadt lebenden Rollstuhlfahrer Mitte 50, Raucher

eine Persönliche Assistent:in

im Ausmaß von 10 Stunden pro Woche

Was ist Persönliche Assistenz?
Die Assistenznehmer:innen werden zu Hause bei vielen Erfordernissen des Alltags, wie beispielsweise bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei der Kommunikation unterstützt. Ebenso kann die Begleitung zu Terminen, das Erledigen von Einkäufen oder Freizeitassistenz Aufgabe von Persönlichen Assistenten sein.

Ziele der Persönlichen Assistenz sind die Stärkung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigung, nach dem Motto „Ich gestalte mein Leben selbst. Und meine Persönliche Assistenz unterstützt mich dabei.“

Die Assistent:innen sind bei der Lebenshilfe Salzburg angestellt, die Auswahl und die Entscheidung trifft jedoch der Assistenznehmer selbst.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Die Dienstzeiten sind im Wechsel mit Ihren Teamkolleg:innen von 10:00 bis 14:00 Uhr, von 18:00 bis 20:00 Uhr und von 0:00 bis 7:00 Uhr (Nachtdienst).
  • Der Dienstplan wird mit Ihnen abgestimmt, Freiwünsche sind möglich, grundsätzlich müssen aber alle Dienste im Wechsel geleistet werden.
  • Der Nachtdienst ist ein ruhender Nachtdienst, in dem Sie bei Bedarf aufstehen.
  • Die Dienste finden an allen Tagen des Jahres statt, Feiertagsdienste werden auf das gesamte Team verteilt und im Einvernehmen mit Ihnen geplant.
  • Sie unterstützen den Auftraggeber gemeinsam mit der Hauskrankenpflege bei der Körperpflege und Mobilisation. Sie kochen, kaufen und verrichten alle Tätigkeiten, die in einem Haushalt anfallen.
  • Fallweise kann auch die Begleitung zu Terminen Ihre Aufgabe sein.

Sie bringen mit:

  • Körperliche Fitness
  • Respekt vor dem Privatleben und der Privatsphäre anderer Menschen
  • Es ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich, die Bereitschaft an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen wird vorausgesetzt.
  • Eine persönliche Eignung – insbesondere im Hinblick auf die Haltung zu den Prinzipien der Selbstbestimmung – ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit.

Das nach SWÖ-KV gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 4 auf Basis Vollzeit (37 h/Woche) beträgt Euro 2.140,70 brutto monatlich, plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Details zum Thema „Was ist Persönliche Assistenz“ unter: www.daspasst.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Minou Safiarian
Persönliche Assistenz
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 664 83 22 78 8

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: persoenliche.assistenz@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Betreuer:in für das Wohnhaus Bramberg

Lebenshilfe Salzburg, Bramberg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit beinahe 1.000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise.

Wir suchen ab sofort für unser Wohnhaus in Bramberg

eine:n Betreuer:in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 26,5 h/Woche, befristet bis 30.06.2024


Worum geht´s?

  • Sie unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
  • Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
  • Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.


Was bringen Sie dafür mit?

  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Praxiserfahrung ist von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, physische und psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Teildiensten, Nacht- und Wochenenddienste
  • Führerschein B


Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (wenn möglich Berücksichtigung von Wunschdiensten und Wunschfreitagen)
  • Supervision und Fortbildungsangebote
  • Mitarbeiteressen
  • Prämien für Mitarbeiter-Werbung
  • Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt für Quereinsteiger*innen in Verwendungsgruppe 5 beträgt € 2.548,– brutto mtl. bei 14-maliger Auszahlung auf Basis Vollzeit (= 37 h/Wo). Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg.


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bestehend aus Lebenslauf und Bewerbungsschreiben!

Kontakt:

Karin Wallner

personal@lebenshilfe-salzburg.at
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Fachbetreuer:in für das Wohnhaus Meierhofweg

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit fast 1000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise.

Ab 1. März 2024 suchen wir für unser Wohnhaus im Meierhofweg eine:n

Fachbetreuer:in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 17 h/Woche, unbefristet.


Worum geht´s?

  • Sie unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
  • Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
  • Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.


Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine facheinschlägige Ausbildung z.B. als Fachsozialbetreuer:in (Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung) oder eine agogische Ausbildung
  • Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ist von Vorteil
  • Bereitschaft zu Teildiensten sowie zu Nacht- und Wochenenddiensten.


Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (wenn möglich Berücksichtigung von Wunschdiensten und Wunschfreitagen)
  • Supervision und Fortbildungsangebote
  • zusätzlicher Urlaubstag nach einem Dienstjahr
  • zahlreiche Vergünstigungen über unseren Betriebsrat
  • Ihr Gehalt beträgt lt. SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 6, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens Euro 2.961,- brutto monatlich (auf Basis Vollzeit inkl. Sonn- und Feiertagszulage).

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg im Allgemeinen.


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Persönliche Assistenz (217) – Salzburg Stadt

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH bietet Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen an.

Wir suchen ab 01.12.2023 für eine in der Stadt-Salzburg lebende Rollstuhlfahrerin, Akademikerin, die im gemeinsamen Haushalt mit ihrem Kind und ihrem Mann lebt

eine:n Persönliche:n Assistent:in im Ausmaß von 10 Stunden pro Woche, unbefristet

Was ist Persönliche Assistenz?
Die Assistenznehmer:innen werden zu Hause bei vielen Erfordernissen des Alltags, wie beispielsweise bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei der Kommunikation unterstützt. Ebenso kann die Begleitung zu Terminen, das Erledigen von Einkäufen oder Freizeitassistenz Aufgabe von Persönlichen Assistenten sein.

Ziele der Persönlichen Assistenz sind die Stärkung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigung, nach dem Motto „Ich gestalte mein Leben selbst. Und meine Persönliche Assistenz unterstützt mich dabei.“

Die Assistent:innen sind bei der Lebenshilfe Salzburg angestellt, die Auswahl und die Entscheidung trifft jedoch der Assistenznehmer selbst.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie unterstützen die Auftraggeberin abwechselnd mit 5 Kolleg:innen von Montag bis Sonntag tagsüber je nach Dienstplan
  • Unterstützung bei der Haushaltsführung, beim Kochen, bei der Körperpflege und allen Agenden des Alltags
  • Unterstützung bei der Versorgung des Kleinkindes nur unter Anleitung der Mutter
  • im gemeinsamen Haushalt leben auch ein Hund und eine Katze, Unterstützung bei der Versorgung des Hundes mit fachlicher Anleitung der Auftraggeberin

Sie bringen mit:

  • Bereitschaft zur Hausarbeit, Freude an der Arbeit mit Menschen und Respekt vor deren Privatleben
  • Bereitschaft zur Unterstützung bei der Körperpflege
  • Bereitschaft zur Versorgung von Kleinkindern unter Anleitung
  • Bereitschaft zu Kontakt mit Hunden
  • Es ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich, die Bereitschaft an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen wird vorausgesetzt.
  • Eine persönliche Eignung – insbesondere im Hinblick auf die Haltung zu den Prinzipien der Selbstbestimmung – ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit.

Das nach SWÖ-KV gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 4 auf Basis Vollzeit (37 h/Woche) beträgt Euro 2.140,70 brutto monatlich, plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Minou Safiarian
Persönliche Assistenz
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 664 83 22 78 8

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: persoenliche.assistenz@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Ergotherapeut:in

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Das Ambulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen und Behinderungen Chancen auf bestmögliche Entfaltung. Dazu suchen wir ab März 2024 für unseren Außenstelle in Bischofshofen eine:n

Ergotherapeut:in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 37 Stunden/Woche als Karenzvertretung

Unsere Einrichtung eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen und Behinderungen Chancen auf bestmögliche Entfaltung.

Sie sind

  • Ergotherapeut:in mit einer abgeschlossenen Ausbildung (und im Gesundheitsberuferegister eingetragen)
  • flexibel, empathisch und interessiert daran, sich weiterzuentwickeln
  • verantwortungsbewusst und arbeiten gerne selbständig
  • ein:e Teamplayer:in und sehen viel Potential in der gemeinsamen Arbeit im interdisziplinären Team

Ihr Aufgabengebiet bei uns:

  • Ergotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Diagnosen insbesondere im Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen
  • Einbeziehung der Eltern in den Therapieprozess
  • Enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team des Ambulatoriums sowie mit Eltern und Pädagog:innen um eine ganzheitliche und individuelle Förderung sicherzustellen
  • Eigenverantwortliche Terminvereinbarung und Koordination von Therapiesitzungen
  • Strukturierte Dokumentation, um eine umfassende und effektive Behandlung zu gewährleisten

Wir bieten:

  • Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem familienfreundlichen Unternehmen, eingebunden in ein hoch motiviertes und kompetentes Team unterschiedlicher Berufsgruppen.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Zusätzlicher Urlaubstag ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Zusätzliche arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Laut SWÖ-Kollektivvertrag 2024 gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 8 beträgt Euro 3.230,90 brutto monatlich (auf Vollzeitbasis) bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Nutzen Sie die Chance, gemeinsam mit uns die Entwicklungschancen unserer Klient:innen zu fördern und ihnen eine optimale Entfaltung zu ermöglichen.

Kontakt:

Tanja Amberger
personal@lebenshilfe-salzburg.at
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 44

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Gruppenführende:n Kindergartenpädagogen:in

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH unterstützt und begleitet seit über 55 Jahren Menschen mit Beeinträchtigungen und stellt dabei „Personenzentriertes Arbeiten“ in den Fokus der Dienstleistungen. Wir suchen nun für den heilpädagogischen und integrativen Kindergarten in Salzburg ab sofort

eine*n

gruppenführende:n Kindergartenpädagogen:in

in Vollzeit (37 h/Woche), unbefristest

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagoge:in , der Abschluss BafeB ist ein Voraussetzung!
  • ein Herz, dass für die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen schlägt.
  • idealerweise bereits erste Erfahrungen im Bereich der inklusiven Pädagogik.

Wir bieten Ihnen:

  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem super engagierten Team
  • schöne Räume und Außenbereiche (Garten) für die freie Entfaltung der Kinder
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Zusätzlicher Urlaubstag ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Zusätzliche arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.

Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 7 beträgt Euro 2.740,– brutto monatlich (inkl. Gruppenleitungszulage) bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Tanja Amberger
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 44

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Fachbetreuer:innen für den Wohnverbund Saalfelden

Lebenshilfe Salzburg, Saalfelden

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit beinahe 1000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise.

Für unseren Wohnverbund in Saalfelden suchen wir ab sofort

Fachbetreuer:innen

mit flexiblem Beschäftigungsausmaß zwischen 20 und 33 h/Woche, unbefristet.


Worum geht´s?

  • Sie unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
  • Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner*innen.

Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine Ausbildung, z.B. als Fachsozialbetreuer:in für Behindertenarbeit oder eine agogische Ausbildung mit zusätzlicher UBV (Unterstützung bei der Basisversorgung)
  • Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ist notwendig
  • Erfahrung mit Menschen mit komplexem epileptischen Anfallsgeschehen ist von Vorteil
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenend- und Nachtdiensten
  • Führerschein B

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (wenn möglich Berücksichtigung von Wunschdiensten und Wunschfreitagen)
  • Supervision und Fortbildungsangebote
  • Ihr Gehalt beträgt lt. SWÖ-KV 2023 in Verwendungsgruppe 6, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens Euro 2.712,- brutto monatlich inkl. Sonn- und Feiertagszulage auf Basis Vollzeit (= 37 Stunden/Woche).

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg im Allgemeinen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Persönliche Assistenz (244) – in Ebenau

Lebenshilfe Salzburg, Ebenau

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH bietet Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen an.

Wir suchen ab 01. November 2023 für eine in Salzburg Ebenau lebende 54-jährige Landwirtin im Rollstuhl

eine Persönliche Assistent:innen

im Ausmaß von 12 Stunden pro Woche.

Was ist Persönliche Assistenz?
Die Auftraggeber:innen werden zu Hause bei allen Erfordernissen des Alltags, wie beispielsweise bei der Körperpflege, bei der Haushaltsführung unterstützt. Ebenso kann die Begleitung zu Terminen, das Erledigen von Einkäufen oder die Begleitung zu Freizeitaktivitäten, eine Aufgabe von Persönlichen Assistenten sein.

Ziele der Persönlichen Assistenz sind die Stärkung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigung, nach dem Motto „Ich gestalte mein Leben selbst. Und meine Persönliche Assistenz unterstützt mich dabei.“

Die Assistent:innen sind bei der Lebenshilfe Salzburg angestellt, die Auswahl und die Entscheidung trifft jedoch der Auftraggeber selbst.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie unterstützen die Auftraggeberin in erster Linie Montag bis Samstag von 08:00 bis 14:00 Uhr (ggf. bis 16:30) im Wechseldienst mit Ihren Kolleg:innen
  • Unterstützung bei Transfer Bett – Rollstuhl, persönlicher Hygiene und Ankleiden
  • Unterstützung im Haushalt und beim Kochen
  • Unterstützung bei der Bedienung eines Holzofens
  • Unterstützung bei der Versorgung eines großen Hirtenhundes und von Ziegen

Sie bringen mit:

  • Körperliche Fitness
  • Bereitschaft, Tieren zu begegnen
  • Improvisationsbereitschaft, da das Haus gerade umgebaut und adaptiert wird
  • Es ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich, die Bereitschaft an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen wird vorausgesetzt.
  • Eine persönliche Eignung – insbesondere im Hinblick auf die Haltung zu den Prinzipien der Selbstbestimmung – ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit.

Das nach SWÖ-KV gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 4 auf Basis Vollzeit (37 h/Woche) beträgt Euro 2.140,70 brutto monatlich, plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Details zum Thema „Was ist Persönliche Assistenz“ unter: www.daspasst.at


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Minou Safiarian
Persönliche Assistenz
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 664 8322788
persoenliche.assistenz@lebenshilfe-salzburg.at

oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebensküche gGmbH, eine Tochter der Lebenshilfe Salzburg – Verein für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung – ist ein Cateringunternehmen mit Schwerpunkt Hauscatering der BAUAkademie Salzburg. Darüber hinaus ist auch das Café-Bistro im  Haus „M7-Inklusive Kunst“ in der Moosstraße 7 ein Teil der Lebensküche.

Wir suchen ab sofort eine:n:

Geschäftsführer:in
für die Leitung der Lebensküche gGmbH

Beschäftigungsausmaß 40 Std./Woche (= Vollzeit)

Als Geschäftsführer:in der Lebensküche …

  • übernehmen Sie die handels- und gewerberechtliche Geschäftsführung
  • obliegt Ihnen die strategische Weiterentwicklung des Gesamtunternehmens
  • leiten Sie ein Cateringunternehmen mit Fokus auf die BAUAkademie Salzburg, inklusive Mittagstisch, Seminarbetreuung und Führung der Cafeteria
  • verantworten Sie das Café & Bistro „M7 – Inklusive Kunst“ der Lebenshilfe in Salzburg
  • kooperieren Sie eng mit dem Ausbildungsprogramm „AusbildungsFit“, das die Lebenshilfe in der BauAkademie betreibt
  • übernehmen Sie Personalverantwortung für aktuell 12 Mitarbeiter:innen (Personalführung, Dienstplanung, Stundenabrechnung, Urlaubsmanagement,…..)
  • tragen Sie Budget-, Finanz- und Ergebnisverantwortung (Planung, Verrechnung, Kassabücher, Kalkulationen, Monats- u. Jahresabschluss)
  • organisieren Sie Caterings für auswärtige Kunden, kalkulieren Angebote, pflegen Kundenkontakte und aquirieren neue Kunden
  • kontrollieren Sie das Bestellwesen und gewährleisten die Einhaltung der Hygienevorschriften
  • beteiligen Sie sich aktiv in allen Bereichen der Lebensküche, wo „Not am Mann“ ist

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene gastronomische Ausbildung mit aufrechter Gewerbeberechtigung
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung, auch in fachlicher und personeller Führung
  • Fundierte Kenntnisse im gastronomischen/kaufmännischen Bereich
  • Begeisterung für das Gastgewerbe und Talent in Organisation und Führung eines Gastrobetriebes
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft und Einfühlungsvermögen, mit Menschen mit Behinderungen zu arbeiten und einen „inklusiven“ Betrieb zu führen
  • Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägter Teamgeist für eine positive Arbeitsumgebung
  • Offenheit und Lernbereitschaft für neue Entwicklungen in der Gastronomiebranche

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Ganzjahresanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (5-Tage-Woche, Mo bis Fr), bei Veranstaltungen auch Einsätze an Abenden bzw. an Samstagen möglich
  • Freies Mittagessen
  • Bezahlung lt. Gastro-KV BG 0 i.H.v. EUR Eur 2.769,90; Abhängig von Ausbildungen, Vordienstzeiten und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Tanja Amberger
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 44

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Für unser Wohnhaus Saalfelden suchen wir

eine:n Betreuer:in

für vorwiegend Wochenenddienste und/oder nach Wunsch für Nachtdienste.
Stundenausmaß nach Vereinbarung

Worum geht´s?

  • Sie unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
  • Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.

Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine facheinschlägige Ausbildung ist zwar von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Wir freuen uns auch über ambitionierte Quereinsteiger:innen! Für die Verrichtung von Nachtdiensten ist eine Ausbildung im psychosozialen Bereich wichtig.
  • Aufgrund der Altersstruktur der Bewohner:innen braucht es auch Ihre Bereitschaft, einfache pflegerische Aufgaben (Körperpflege, Hygiene) zu übernehmen.
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
  • Führerschein B

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Supervision und Fortbildungsangebote
  • Ihr Gehalt beträgt lt. SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 5, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens Euro 2.548,- brutto monatlich inkl. Sonn- und Feiertagszulage auf Basis Vollzeit (= 37 Stunden/Woche).

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg im Allgemeinen und freuen uns über Ihre Bewerbung!

 

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

We are payment

Langjährige Erfahrung macht sich immer bezahlt – vor allem für unsere Kunden! Mit neuen, innovativen Produkten heben wir die Zahlungsabwicklung auf ein neues Level.

Du bist auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Dann hast Du Deinen idealen Job vielleicht gerade eben gefunden.

Mitarbeiter/in Grafikdesign/Marketing

(Vollzeit oder Teilzeit ab 25 h - m/w/d)

Dein Aufgabengebiet

  • Grafische und inhaltliche Aufbereitung von Drucksorten unter Einhaltung des CI/CD (Flyer, Inserate, Formulare, etc.)
  • Gestaltung und Aktualisierung der Inhalte im Web-Bereich (Homepage, Newsletter, etc.)
  • Mitgestaltung und Mitwirkung in Projekten von der Ideenfindung bis zur finalen Umsetzung (Messeauftritte, Verkaufsunterlagen, etc.)
  • Mitbetreuung unseres Social-Media-Auftritts
  • Interne Kommunikation und Dokumentation
  • Schnittstellenkommunikation mit externen Dienstleistern (Agenturen, Lieferanten, Druckereien, etc.)
  • Betreuung der Marketingmaßnahmen in Abstimmung mit der Marketingleitung
  • Organisation von Messen und Veranstaltungen

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafik/Mediendesign
  • mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Grafik & Marketing
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Adobe Creative Suite (Indesign, Photoshop, Illustrator, Acrobat)
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Gute Kenntnisse in WordPress/WooCommerce sowie bei der Erstellung von Newslettern
  • Gute Kenntnisse in Fotografie
  • Ein gutes Auge für Details, Typografie, Farb- und Bildwelten
  • Starke Kommunikationsfähigkeit
  • Interdisziplinäre Denkweise, Organisationstalent und Genauigkeit
  • Hohe Eigenverantwortung, Team- und Begeisterungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bitte inkl. Zeugnissen und Ausbildungsnachweisen) vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@hobex.at

hobex AG payment systems
Josef-Brandstätter-Str. 2b
5020 Salzburg
Österreich

Logo von hobex AG payment systems

Mitarbeiter:in Telefonie Inbound (m/w/d)

global office Franchise AT GmbH, Salzburg

Verkauf, Vertrieb / Büro, Sachbearbeitung, Sekretariat

Menschen sprechen am liebsten mit Menschen - und nicht mit Voice Bots.  

Deshalb heben wir im Namen unserer Kunden ab, wenn das Telefon läutet.  

Für unsern Standort in Salzburg Stadt suchen wir Inbound Mitarbeiter (m/w/d) in Teil- und Vollzeit, gerne auch für Randzeiten und Wochenenden.

Persönlich, freundlich und verbindlich beantworten wir Fragen oder nehmen Termine entgegen.  

So können sich unsere Kunden wieder auf das konzentrieren, was sie am besten können.  

Deine Aufgaben

  • Du nimmst Telefonate unserer Geschäftskunden aus unterschiedlichen Branchen (zum Beispiel aus Tourismus, Handel und Industrie) entgegen.
  • Du verfasst E-Mails, dokumentierst Gespräche und verwaltest Termine über verschiedene Online-Schnittstellen.

Was Du bereits mitbringst

  • Idealerweise erste Telefonie-Erfahrung und Freude daran, Menschen telefonisch zu helfen.
  • Du hast eine angenehme, freundliche Telefonstimme.
  • Du bringst sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit.
  • Du bist ein Kommunikationstalent mit Engagement, Empathie und Leistungsbereitschaft.
  • Gute MS Office-Kenntnisse runden Dein Profil ab.

Was wir Dir bieten

  • Eine langfristige Perspektive in einer krisensicheren Branche mit Zukunft.
  • Arbeiten im Home-Office oder im Herzen der Stadt Salzburg? Du entscheidest!
  • Geregelte Arbeitszeiten mit genügend Raum für Hobbies, Studium oder Familie.
  • Fad? Wird’s bei uns nicht, deine Aufgaben sind abwechslungsreich.
  • Du erhältst eine sorgfältige Einarbeitung in Theorie und Praxis.
  • Jede Menge Spaß mit großartigen Kollegen in einem hochmotivierten Team.
  • Gern per Du: Wir schätzen ein unkompliziertes und vertrauensvolles Miteinander.
  • Ein attraktives Einstiegsgehalt von ca.€ 2.000, - brutto (Basis 40h/Woche).

Wir passen zu Dir? Dann heb bald mit uns ab! 

Schick uns Deine Bewerbung mit dem ehestmöglichen Startdatum an: 

Melanie Heil
karriere@global-office.at

Du hast noch Fragen? Wir beantworten sie gern unter +43 662 268 462 005

global office Franchise AT GmbH
Hellbrunner Str. 11
5020 Salzburg Stadt
Österreich

Logo von global office Franchise AT GmbH
Einkauf, Logistik, Transport

Betriebslogistiker:in für das Lager Salzburg (M/W/D)

Die Bauzentrum Hannak GmbH ist ein Salzburger Familienbetrieb, der bereits 1952 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Leistungen für jedes nur erdenkliche Bauvorhaben. Du hast  bereits Erfahrung im Lager, der Logistik oder auch als Staplerfahrer:in und suchst  nach einer neuen beruflichen
Herausforderung? Für unseren Standort in Salzburg suchen wir eine:n Betriebslogistiker:in

DEINE AUFGABEN

  • Planung, Steuerung und Optimierung von logistischen Prozessen im Betrieb am Leitstand
  • Sicherstellung eines reibungslosen Materialflusses (Wareneingang bis Warenausgang)
  • Zuteilung der Kommissionier entsprechend der unterschiedlichen Aufträge
  • Erkennen von Abweichungen im Regelbetrieb und entsprechendes Gegensteuern
  • Unterstützung bei Verladung und Entladung im operativen Tagesgeschäft

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Betriebslogistik
  • Kenntnisse in gängiger Logistiksoftware und mit ERP-Systemen
  • Staplerschein
  • Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

UNSER ANGEBOT

  • Ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.405,00. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt
  • Viele Vorteile zum Wohl unserer MitarbeiterInnen
    • regelmäßig frisches Obst
    • Dynamisches Team
    • Mitarbeiterrabatte
    • Öffi-Ticket
    • Aus- und Weiterbildung

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

www.bauzentrum.at

Bauzentrum Hannak GmbH
Aglassingerstraße 60
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Bauzentrum Hannak GmbH

Assistenz der Geschäftsführung

Gassner Wiege und Messtechnik GmbH, Bergheim bei Salzburg

Büro, Sachbearbeitung, Sekretariat / Buchhaltung, Controlling, Finanzberufe

Stellenausschreibung „Assistenz der Geschäftsführung“ (m/w/d)

Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine/einen engagierten Mitarbeiter für 20-25 Wochenstunden.

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Leitung in organisatorischen Tätigkeiten
  • Gewährleistung einer reibungslosen, effizienten Büroorganisation
  • Verwaltungsaufgaben (Angebote/Aufträge/Lieferscheine)
  • Erstellung und Bearbeitung Eingangs/Ausgangsrechnungen
  • Empfang
  • Controlling, Unterstützung Lohnverrechnung und Buchhaltung
  • Telefonzentrale Salzburg

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung vorzugweise im kaufmännischen Bereich
  • Berufserfahrung
  • Sehr gute PC und MS Office Kenntnisse
  • Organisationstalent
  • Hands-on Mentalität
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten:

  • Persönliche und fachliche Entwicklung in jedem Bereich
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem jungen dynamischen Team
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Kreatives eigenständiges Arbeiten

Für diese Stelle wird unter Berücksichtigung des Kollektivvertrages des metallverarbeitenden Gewerbes ein Gehalt von brutto € 2.200,00 gezahlt, mit der Bereitschaft zu einer marktkonformen Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung.

Falls auch Sie die  Zukunft der Firma Gassner aktiv mitgestalten wollen und eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: office@gassner-waagen.at

Gassner Wiege und Messtechnik GmbH
Handelszentrum 10
5101 Bergheim
Österreich

Logo von Gassner Wiege und Messtechnik GmbH
Bau- und Baunebenberufe / Elektro, Elektrotechnik

Wir suchen 

Technische/r Zeichner/in für elektrotechnische Gebäudeausstattung Innendienst / (M/W/D)

Landesgalerie Niederösterreich

Wir sind ein langjähriges, erfolgreiches technisches Büro für Elektroplanung mit Projekten österreichweit und im bayrischen Raum. Unser Arbeitsbereich umfasst verschiedene Bereiche der Gebäudeplanung. Von der Elektroplanung, über die Lichtberechnung mit kreativen Beleuchtungskonzepten bis zu erneuerbaren Energiesystemen. Für unser wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung als technische/r Zeichner/in im Innendienst.

WIR BIETEN: 

  • Ein nettes Team in einem familiären und kollegialem Umfeld -
  • spannende Projekte mit namhaften Partnern
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten durch langjährige Erfahrung (Aussicht auf Projektleitung)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten (AutoCAD-Planung, KNX-Programmierung, Blitzschutzklassenberechnung, Stromlaufpläne, Lichtberechnung, Lichtkonzepte, etc.

DEINE QUALIFIKATIONEN: 

  • abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Lehre)
  • geübter Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook)
  • AutoCad Kenntnisse von Vorteil
  • strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

WURDE DEIN INTERESSE GEWECKT? 

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung an Herrn Ing. Michael Herbst herbst@tb-herbst.com  Du kannst uns auch jederzeit unter folgender Nummer erreichen: 0662 / 434817-0 

Entlohnung gemäß Kollektivvertrag für Information & Consulting, wobei die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikationen für uns selbstverständlich ist.

Technisches Büro Herbst GmbH
Franz-Josef-Straße 33
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Technisches Büro Herbst GmbH

Fachbetreuer*in für das Wohnhaus Kralgrabenweg

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit beinahe 900 Mitarbeiter*innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise.

Ab sofort suchen wir für unser Wohnhaus im Kralgrabenweg (Salzburg Stadt) eine*n

Fachbetreuer*in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 h/Woche, unbefristet.

Worum geht´s?
 

  • Sie unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
  • Übernahme einer Gruppenkoordination
  • Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der BewohnerInnen.
  • Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner*innen.

Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine facheinschlägige, abgeschlossene Ausbildung z.B. als Fachsozialbetreuer*in (Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung) oder z.B. als Pflegeassistent*in
  • Absolvierte UBV (Lehrgang „Unterstützung bei der Basisversorgung“) bzw. die Bereitschaft, diesen Lehrgang zu absolvieren
  • Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Bereitschaft zu Teildiensten (2-fache Anreise an vielen Arbeitstagen), Früh-, Abend-, Nacht- und Wochenenddienste in regelmäßigen Abständen.
  • Führerschein B von Vorteil

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (wenn möglich Berücksichtigung von Wunschdiensten und Wunschfreitagen)
  • Supervision und Fortbildungsangebote
  • Ihr Gehalt beträgt mit Fachausbildung lt. SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 6, mindestens Euro 2.712,- brutto monatlich, auf Basis Vollzeit inkl. Sonn- und Feiertagszulage und abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg im Allgemeinen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg
Gastronomie, Hotellerie, Touristik

Was?

Unterstützung an der Abendkassa bzw. beim Saaldienst - 

Mozart Dinner Concert im St. Peter Stiftskulinarium.

Wer?

Student/innen, ältere Semester, Leutchen die einen Nebenjob suchen - 
jeder ist willkommen, der einen PC bedienen und Deutsch/Englisch sprechen kann und sich über unsere Gäste freut.

Gepflegtes, freundliches Auftreten vorausgesetzt - eh klar.

Wann?

Subito - Ausmaß der Wochenstunden können wir uns ausmachen. So 1 - 4 x pro Woche abends wär fein.

Schreibt mir ein paar Zeilchen bitte, wenn Interesse: toscany@mdc.co.at

www.mozart-dinner-concert-salzburg.at

Freu mich auf Euch!

Petra Toscany/Geschäftsführung

Mozart Dinner Concert Betriebs GmbH
Bucklreuthstraße 3A
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Mozart Dinner Concert Betriebs GmbH

Küchenchef (m/w/d)

JUFA Hotel Salzburg City, Salzburg

Gastronomie, Hotellerie, Touristik

Küchenchef (m/w/d)

JUFA Hotel Salzburg City****

„Happy Teamwork together“ – Gemeinsam sorgen über 1.500 Mitarbeiter:innen dafür, dass unsere Gäste aus aller Welt ein besonderes Urlaubsfeeling erleben und das in über 60 JUFA Hotels im Herzen Europas!

Vollzeit   ab sofort 

Unser Angebot

  • Unser Bruttogehalt startet ab € 3.400,-/Monat (Basis All-In). Das tatsächliche Gehalt richtet sich selbstverständlich nach deiner Qualifikation und Erfahrung. Bis zu 3 Jahre fachspezifischer Vordienstzeiten werden angerechnet.
  • Vollzeit (40 Stunden)
  • Flexible Arbeitszeiten (4-Tage-Woche möglich)
  • Minutengenaue Abrechnung mit elektronischer Zeiterfassung
  • Garantiert ein Wochenende im Monat frei
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Talenteprogramm
  • Kostenfreies Essen an jedem Arbeitstag
  • Urlaubsrabatte, Family & Friends Rabatte sowie Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Immer gut informiert mit unserer „my JUFA“ App
  • Team-Events und Ausflüge

Dein Profil:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Sous Chef:in, Küchenchef:in oder ähnliche Position
  • Führungsqualitäten und Organisationstalent
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Engagierte Persönlichkeit, um ein Team zu führen.
  • Körperliche und seelische Stabilität, Team- und Konfliktfähigkeit, Ausgeglichenheit und Geduld
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausbildungseignung nach AEVO

Dein Aufgabenbereich

  • Leitung des operativen Tagesgeschäfts und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Zubereitung von frischen und gesunden Buffets gemäß unserer Qualitätsrichtlinien
  • Koordination des á la carte Geschäfts inklusive Erstellung und Gestaltung einer kreativen/modernen Speisekarte
  • Gestaltung der Menüpläne und Entwicklung köstlicher kulinarischer Kreationen
  • Führung und Motivation des Küchen-Teams
  • Erstellung der Dienstpläne sowie Unterstützung bei der Warenkalkulation und dem Einkauf
  • Sicherstellung und Kontrolle unserer Qualitätsstandards
  • Unterstützung bei der Ausbildung unserer JUFA Lehrlinge
  • Einhaltung der Hygienevorschriften und entsprechende Unterweisung der Mitarbeiter:innen (HACCP)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

JUFA Hotel Salzburg City****

Josef-Preis-Allee 18

5020 Salzburg

Tel: +43 5 7083 615

Jetzt bewerben!

JUFA Hotel Salzburg City
Josef Preis Allee 18
5020 Salzburg
Österreich

Logo von JUFA Hotel Salzburg City

Vertriebsassistenz (m/w/d)

Theo Förch GmbH, Salzburg

Verkauf, Vertrieb / Büro, Sachbearbeitung, Sekretariat

Gelebte Kundennähe seit über 50 Jahren, 3.500 Mitarbeiter, 100.000 Artikel, 10.000 Pakete pro Tag – wir sind eines der führenden Unternehmen für Werkstattbedarf, Montagetechnik und Befestigungsartikel in Europa. Dabei leben wir unsere Werte: Spaß am Verkauf, flache Hierarchien und rasche Entscheidungswege.

Vertriebsassistenz (m/w/d)

Abteilung Vertriebssupport & Controlling

Zentrale Salzburg / Vollzeit

Als Teamplayer:in arbeitest du gerne mit deinen Kolleg:innen Hand in Hand, bist dabei sehr genau und kannst Vorgaben präzise umsetzen? Dann erwartet dich ein spannendes Aufgabengebiet als Vertriebsassistent:in:

Dienstort:

Zentrale Salzburg, Röcklbrunnstraße 39a, 5020 Salzburg
 

Arbeitszeiten:

Montag - Freitag / 30 - 38,5 h im flexiblen Dienstrad - Freitag bis max. 13:30

Homeoffice möglich

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Vertriebsunterstützendes Back-Office-Management
  • Planung, Umsetzung und Controlling von Vertriebsaktivitäten
  • administrative Koordination und Betreuung der Vertriebsmitarbeiter
  • Erstellung der erforderlichen Dokumentation und Unterlagen
  • Handhabung der Korrespondenz mit unseren Außendienstführungskräften
  • Organisation von Tagungen und Schulungen

Was bringst du mit?

  • Kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, HBLA; Lehre)
  • sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel, Word, PowerPoint)
  • organisiert, lösungsorientiert und vernetzt denkend
  • Eigenständigkeit und Genauigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • teamfähig

 Was bietet dir das Team FÖRCH?

  • Die 6. Urlaubswoche nach nur 4 Jahren Zugehörigkeit
  • Bikeleasing für alle Kolleg:innen
  • Eine fundierte Einschulung, bevor du dann richtig durchstarten kannst
  • Du möchtest ein modernes Unternehmen und einen sicheren Arbeitsplatz? Das wirst du bei uns finden!
  • Du wünscht dir neben deinem marktkonformen und leistungsgerechten Gehalt noch weitere Benefits wie z.B. gratis Kaffee, Tee, Sprudel, eine gemütliche Küche mit Gourmet-Essen, Essenszuschuss, gratis Parkplatz, Ausflüge, Feiern, flache Hierarchien? Alles vorhanden! Überzeug dich selbst!
  • Du möchtest in ein Team, in dem Spaß an der Arbeit und Team-Power nicht zu kurz kommen? Auch wir möchten jemanden finden, der unserem offenen und lustigen Spirit entspricht.
  • FÖRCH ist vielseitig: Find raus was für dich die Firma Förch ausmacht!  >> hier geht’s zum Video

Dein FÖRCH Startgehalt orientiert sich nach deinen Wünschen und deiner Erfahrung! Bitte gib deinen Gehaltswunsch in der Bewerbung an. (Unser Gehalt orientiert sich am KV für Handelsangestellte und wird mit einer deutlichen Überzahlung versehen).

BEREIT FÜR EINEN SCHRITT IN DIE ZUKUNFT?

Dann bewirb Dich online

z.Hd. Verena Resch

Tel. +43 662 875574-1203 oder
E-Mail  verena.resch@foerch.at 

Bei Fragen sind wir auch per WhatsApp für Sie da:

0664 / 8898 52 43

Theo Förch GmbH
Röcklbrunnstr. 39A
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Theo Förch GmbH

FACHVERKÄUFER (M/W/D) IM INNENDIENST

Bauzentrum Hannak GmbH, Salzburg

Verkauf, Vertrieb / Bau- und Baunebenberufe / Büro, Sachbearbeitung, Sekretariat

FACHVERKÄUFER (M/W/D) IM INNENDIENST

Poliere, Bauleiter, Facharbeiter oder auch HTL Absolvent:innen – Du bist technisch interessiert und wünscht eine Veränderung in Deinem Berufsleben? Im Zuge stetigen Wachstums erweitern wir unser Team und suchen ab sofort einen Mitarbeiter (M/W/D) für unsere Baustoffabteilung im Innendienst. Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche und neue Herausforderungen, bei denen Du jeden Tag etwas Neues lernen kannst.

DEINE AUFGABEN

  • Verkaufs- und Auftragsbearbeitung
  • Bestellwesen und Angebotsnachverfolgung
  • Baustellenabwicklung und Koordination
  • Betreuung von Bestandskunden

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene kfm. und/oder handwerkliche Ausbildung (gerne auch als Facharbeiter:in oder Ingenieur:in)
  • Berufserfahrung in ähnlichen Bereichen von Vorteil (Verkauf, Baustelle, Tischlerei,…etc.)
  • EDV-Kenntnisse und gute Selbstorganisation
  • Engagiertes, teamorientiertes und authentisches Auftreten

UNSER ANGEBOT

  • Ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.041,00. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt
  • Viele Vorteile zum Wohl unserer MitarbeiterInnen
    • regelmäßig frisches Obst
    • Dynamisches Team
    • Mitarbeiterrabatte
    • Öffi-Ticket
    • Aus- und Weiterbildung

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

www.bauzentrum.at

Bauzentrum Hannak GmbH
Aglassingerstraße 60
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Bauzentrum Hannak GmbH

Praktikant:in im Bereich Pädagogik / Sozialpädagogik

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Praktikumsstellen

Wir freuen uns auf Praktikant:innen!

Wir sind in unseren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe permanent an der Begleitung von Praktikant:innen interessiert. Voraussetzung für das Absolvieren eines Praktikums ist der Nachweis einer entsprechenden pädagogischen Ausbildung sowie ein Selbstversicherungsnachweis. Bitte senden sie ihre Bewerbungen

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Koch (m/w/d)

JUFA Hotel Salzburg City, Salzburg

Gastronomie, Hotellerie, Touristik

„Happy together“ – Gemeinsam sorgen über 1.500 Mitarbeiter*innen dafür, dass unsere Gäste aus aller Welt ein besonderes Urlaubsfeeling erleben und das in über 60 JUFA Hotels im Herzen Europas!

Vollzeit ab sofort

Unser Angebot:

  • Unser Bruttogehalt startet ab € 2.400,-/Monat (Basis Vollzeit mit fachspezifischer Ausbildung). Das tatsächliche Gehalt richtet sich selbstverständlich nach deiner Qualifikation und Erfahrung. Bis zu 3 Jahre fachspezifischer Vordienstzeiten werden angerechnet.
  • Sonntagzuschläge 25% pro Stunde
  • Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Minutengenaue Abrechnung mit elektronischer Zeiterfassung
  • Garantiert ein Wochenende im Monat frei
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Talenteprogramm
  • Kostenfreies Essen an jedem Arbeitstag
  • Urlaubsrabatte, Family & Friends Rabatte sowie Mitarbeiter*innenvergünstigungen
  • Immer gut informiert mit unserer „my JUFA“ App
  • Unterkunft je nach Bedarf und Verfügbarkeit vorhanden
  • Team-Events und Ausflüge

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Kochausbildung (LAP) und Berufserfahrung als Koch/Köchin
  • Gästeorientierung
  • Team- und Konfliktfähigkeit, Ausgeglichenheit und Geduld
  • Kreativität und Flexibilität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Dein Aufgabenbereich:

  • Zubereitung von frischen und gesunden Buffets gemäß unserer Qualitätsrichtlinien
  • Gestaltung der Menüpläne und Entwicklung köstlicher kulinarischer Kreationen für unsere Gäste
  • Unterstützung des Küchenteams
  • Sicherstellung und Kontrolle unserer Qualitätsstandards
  • Einhaltung der Hygienevorschriften (HACCP)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

JUFA Hotel Salzburg City****
Josef-Preis-Allee 18
5020 Salzburg
Tel: +43 (0)5 / 7083-615

Jetzt bewerben!

JUFA Hotel Salzburg City
Josef Preis Allee 18
5020 Salzburg
Österreich

Logo von JUFA Hotel Salzburg City

Kellner:in / Servicefachkraft - Chef de rang

Romantik Hotel & Restaurant „DIE GERSBERG ALM“, Salzburg

Gastronomie, Hotellerie, Touristik

„DIE GERSBERG ALM“ ist gleichermaßen Romantik- und Seminarhotel, sodass weitgehende Flexibilität in der Betreuung unseres vielschichtigen Gästekreises aus Wirtschaft, Kultur und Politik gefordert ist. 

Dazu suchen wir zur Unterstützung unseres erfolgreichen Teams im Service:

Chef de rang (m/w)

Unser gastronomisches Angebot läßt sich in einem Wort mit “Vielfalt” beschreiben.

  • Vom Menü für gehobene Seminare über à la carte bis zum Galadinner
  • Ebenso die Jause am Nachmittag für Wandergäste, auch dafür sind wir in der Stadt Salzburg und Umgebung bekannt
  • Kreative, österreichische Küche mit regionalen Produkten
  • gut sortierte, interessante Weinkarte

Wir versuchen, bei der Arbeitsplatzqualität ein ebenso hochwertiges Angebot zu schaffen - und setzen dabei auf Flexibilität und Langfristigkeit:

  • Jahresstelle, viele Mitarbeiter/innen sind bereits 10 Jahre und länger bei uns
  • flexible Arbeitszeitmodelle, genaue Zeitabrechnung und Arbeitszeitkonten
  • 5-Tage-Woche
  • durchgehende Dienste möglich
  • Bewerbungen aus der Region erwünscht, Quartier auf Anfrage möglich

Unsere Anforderungen:

  • Lehrabschluss
  • Erste Berufspraxis im gehobenen Servicebetrieb
  • Weinkenntnisse vorteilhaft
  • Gastgeberpersönlichkeit, fähig sich auf unterschiedliche Kunden einzustellen (vom Jausengast bis à la carte und Bankett)

Entlohnung nach Vereinbarung, Gehaltsverhandlungen werden individuell geführt.

Bewerbung:

  • Bewerbungen bitte nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Winkler unter der Tel.Nr. 0662/641257
  • oder schriftlich via e-mail unter der Adresse: office@gersbergalm.at

www.gersbergalm.at

Romantik Hotel & Restaurant „DIE GERSBERG ALM“
Gersberg 37
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Romantik Hotel & Restaurant „DIE GERSBERG ALM“

Sachbearbeiter im Innendienst (m/w/d)

GU Baubeschläge Austria GmbH, Salzburg Mayrwies

Einkauf, Logistik, Transport

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas ist eine der führenden Anbieter von Fenstertechnik und Türtechnik, Automatischen Eingangssystemen sowie Gebäudemanagementsystemen. Die Niederlassung in Hallwang betreut mit über 60 Mitarbeitern/innen den Markt in Österreich und Slowenien.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n

Sachbearbeiter im Innendienst (m/w/d)

Ihre Rolle im Team

  • Koordination unserer Montagen
  • Koordination unserer Montage- und Servicetechniker
  • Telefonische und schriftliche Annahme von Störungsmeldungen
  • Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung
  • Unterstützung der Innen- und Außendienstmannschaft

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Sorfgältige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsklima
  • Interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Einschulung / Weiterbildung
  • Erstklassige IT-Ausstattung
  • Für diese Position ist ein marktkonformes Gehalt zuzüglich erfolgsorientierter Entlohnung vorgesehen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und Gehaltsvorstellung an karriere@g-u.at.

GU Baubeschläge Austria GmbH
Mayrwiesstraße 8
5300 Hallwang
Österreich

Logo von GU Baubeschläge Austria GmbH

Kfm. Angestellte:r Teilelager und Zubehör

Automobile Swoboda Alpenstraße GesmbH & Co KG, Salzburg

Verkauf, Vertrieb / Maschinenbau, Metallberufe / Einkauf, Logistik, Transport / Büro, Sachbearbeitung, Sekretariat

Automobile Swoboda ist als Mitglied der trawöger group ein traditionelles, wachsendes Familienunternehmen mit rund 185 Mitarbeiter:innen an 7 Standorten in Oberösterreich und Salzburg.

Unsere Mitarbeiter:nnen zeichnen sich durch ihr hohes Maß an Eigenverantwortung
aus. Kollegialer Umgang und Gespräche auf Augenhöhe sorgen für ein ausgezeichnetes Betriebsklima.

Die Unternehmenskultur ist geprägt durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege und ermöglicht ein hohes Maß an Selbstverwirklichung am Arbeitsplatz. Neben geregelten Arbeitszeiten findet man bei Automobile Swoboda ein junges und motiviertes Team, viel Abwechslung und ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm. Auch bieten sich beste Aufstiegschancen: so mancher ehemalige Lehrling leitet heute erfolgreich eine Markenabteilung oder widmet sich als Kundendienstberater ganz persönlich den Anliegen der Kund:innen.

Kfm. Angestellte:r Teilelager und Zubehör

WIR BIETEN IHNEN:

  • Einstiegsmöglichkeit in ein aktives und wachsendes Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima
  • Leistungsorientierte Entlohnung über Kollektiv
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Sozialleistungen in der Firmengruppe

QUALIFIKATION:

  • Ausbildung (z.B. KFZ-Techniker:in, Lagerist:in, Kfm. Angestellte:r oder vergleichbare Qualifikation bzw. beruflicher Werdegang)
  • Berufserfahrung in der Automobil-Branche
  • Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Genauer und verlässlicher Arbeitsstil
  • Gute EDV-Kenntnisse (Office, Excel, Locosoft)
  • Gutes Zahlenverständnis
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

AUFGABENGEBIET U.A.:

  • Kundenbetreuung und Servicecenter
  • Ersatzteil-Identifikation durch elektronischen Teilekatalog
  • Ein- und Verkauf von KFZ-Ersatzteilen
  • Prüfung, Abwicklung der Einlagerung bzw. Umlagerung von Waren und Ersatzteilen (KFZ-Teile im Warensystem)
  • Reklamationsabwicklung

Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt Euro 2.350,00 brutto pro Monat auf
Basis 38,5 Wochenstunden. Überzahlung nach Berufserfahrung und Qualifikation.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Foto per Post oder E-Mail an

Frau Inga Voigt
T 06246/72666-230
office@swoboda-alpenstrasse.at 

www.automobile-swoboda.at

Automobile Swoboda Alpenstraße GesmbH & Co KG
Alpenstraße 4
5081 Anif
Österreich

Logo von Automobile Swoboda Alpenstraße GesmbH & Co KG

KFZ-Techniker:in - Hyundai / Suzuki

Automobile Swoboda Alpenstraße GesmbH & Co KG, Salzburg

Maschinenbau, Metallberufe

Automobile Swoboda ist als Mitglied der trawöger group ein traditionelles, wachsendes Familienunternehmen mit rund 185 Mitarbeiter:innen an 7 Standorten in Oberösterreich und Salzburg.

Unsere Mitarbeiter:nnen zeichnen sich durch ihr hohes Maß an Eigenverantwortung
aus. Kollegialer Umgang und Gespräche auf Augenhöhe sorgen für ein ausgezeichnetes Betriebsklima.

Die Unternehmenskultur ist geprägt durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege und ermöglicht ein hohes Maß an Selbstverwirklichung am Arbeitsplatz. Neben geregelten Arbeitszeiten findet man bei Automobile Swoboda ein junges und motiviertes Team, viel Abwechslung und ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm. Auch bieten sich beste Aufstiegschancen: so mancher ehemalige Lehrling leitet heute erfolgreich eine Markenabteilung oder widmet sich als Kundendienstberater ganz persönlich den Anliegen der Kund:innen.

KFZ-Techniker:in - Hyundai / Suzuki

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine langfristige Stelle in einem soliden Unternehmen
  • Leistungsorientierte Entlohnung über Kollektiv
  • Fixe und geregelte Arbeitszeiten
  • Moderner Arbeitsplatz auf technisch neuestem Stand
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Sozialleistungen in der Firmengruppe

QUALIFIKATION:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Techniker:in (männliche Bewerber abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst
  • Erfahrung mit den Hausmarken
  • Technisches Verständnis und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Verlässlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse/Diagnosetechnik
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

AUFGABENGEBIET U.A.:

  • Wartungs- und Reparaturarbeiten an PKW
  • Kraftfahrzeug-Service
  • Durchführung von §57a Überprüfungen
  • Erstellung von Ankaufsüberprüfungen
  • Diagnose und Schadensfeststellung

Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt Euro 2.600,00 brutto pro Monat auf
Basis 38,5 Wochenstunden. Überzahlung nach Berufserfahrung und Qualifikation.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Foto per Post oder E-Mail an

Frau Inga Voigt
T 06246/72666-230
office@swoboda-alpenstrasse.at 

www.automobile-swoboda.at

Automobile Swoboda Alpenstraße GesmbH & Co KG
Alpenstraße 4
5081 Anif
Österreich

Logo von Automobile Swoboda Alpenstraße GesmbH & Co KG

Anspruchsvolle Aufgaben bei namhaften Kundschaften, welche Sie fördern und fordern.

Zum Beispiel im Bereich Pflanzen-Garten-Tiere, wobei es sich um mehrere Positionen in den unterschiedlichen Sortimentsbereichen bzw. Filialen handelt:

Verkaufspersonal für Garten-Center in TZ/VZ

(w/m/d)

Sie sind interessiert? Dann wechseln wir die Perspektive und sehen Sie sich schon mitten in dieser neuen Aufgabe - womit es hier jetzt auch vom „Sie“ zum „ich“ und von „Ihr“ zu „mein“ wird…:

Meine Tätigkeit ist mehr als „nur ein Job“:

Denn ich sorge mit meiner Fachkompetenz und positiven Persönlichkeit für eine erfolgreiche Betreuung unserer Kundschaft und auch für die sorgsame Pflege des von mir übernommenen Sortiment-Bereiches am jeweiligen Filial-Standort.

Ich möchte vor allem Folgendes tun:

  • Unsere Kundschaften in meinem Sortimentsbereich (Pflanzen, Garten oder Zoo) freundlich, zuvorkommend und professionell beraten.
  • Mich um unsere Pflanzen bzw. Tiere kümmern und diese auch fürsorglich pflegen.
  • Die Produkte im Zuständigkeitsbereich ansprechend und verkaufsfördernd im Markt präsentieren.
  • Für die korrekte Preisauszeichnung in den Regalen sorgen sowie auf die erforderliche Bestückung, Ordnung und Sauberkeit achten.
  • Bei der Warendisposition und sonstigen gemeinsamen Filialarbeiten aktiv mithelfen.

Auf so ein Arbeitsumfeld freue ich mich: 

  • Eine abwechslungsreiche wie auch herausfordernde Tätigkeit sowie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz.
  • Ein am Wohlbefinden der Belegschaft orientiertes Betriebsklima und zahlreiche Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Diverse Möglichkeiten für die laufende Weiterbildung.
  • Bike-Leasing Programm.
  • Ein gutes und marktgerechtes Gehalt, welches anhand meiner Qualifikation und Erfahrung individuell vereinbart wird (mindestens ab ca. EUR 27.200 brutto jährlich/Vollzeit).

Das kann ich und damit überzeuge ich:

  • Fach- bzw. branchenbezogene Ausbildung (Schule / Lehre) und erste einschlägige Berufspraxis.
  • Freude an der Beratung von Kundinnen und Kunden sowie im Verkaufen von Produkten.
  • Sortimentskenntnisse sowie Interesse für den jeweiligen Fachbereich Pflanzen, Garten oder Tiere.
  • Besonders positive und gewinnende Persönlichkeit.
  • Die Teameinstellung, auf welche sich meine Kolleginnen und Kollegen fest verlassen können.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.

Ist hier mein neuer Arbeitsplatz?

  • Die Standorte am Rand der Stadt Salzburg sind zwei von mehreren innerhalb Österreichs (wofür z.T. ähnliche Vakanzen bestehen) und Teil einer familiengeführten Firmengruppe aus Deutschland. Diese ist Europas größte Garten-Center-Gruppe und verbindet ein traditionelles Erbe mit dem eigenen Anspruch auf höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Innovation.

Ich breche auf „zu neuen Ufern“ und sende meine Unterlagen an Walter Kremser:

anders beraten. Personalberatung Mag. Walter Kremser e.U.

Postfach 9 / A-5201 Seekirchen / info@andersberaten.at / www.andersberaten.at

Zum Schutz der persönlichen Daten erfolgt der Versand von Unterlagen idealer Weise per E-Mail (Verschlüsselung/Passwortschutz empfohlen) oder auf dem Postweg (Einschreiben empfohlen). Datenschutzerklärung auf www.andersberaten.at/Datenschutzerklaerung. Durch Übermittlung der Unterlagen erfolgt die Zustimmung zu den Datenschutzbedingungen.

anders beraten. Personalberatung Mag. Walter Kremser e.U.
Postfach 9
5201 Seekirchen
Österreich

Logo von anders beraten e.U.

Logopäde / Logopädin

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Das Ambulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen und Behinderungen Chancen auf bestmögliche Entfaltung. Dazu suchen wir ab Jänner 2024 für unseren Außenstelle in Bischofshofen eine:n

Logopäde / Logopädin
mit einem Beschäftigungsausmaß von 19 Stunden/Woche, unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Logopädische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Diagnosen insbesondere im Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen
  • Einbeziehung der Eltern in den Therapieprozess
  • Enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team des Ambulatoriums sowie mit Pädagog:innen um eine ganzheitliche und individuelle Förderung sicherzustellen
  • Eigenverantwortliche Terminvereinbarung und Koordination von Therapiesitzungen
  • Strukturierte Dokumentation, um eine umfassende und effektive Behandlung zu gewährleisten

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Logopädie
  • Eintragung im Gesundheitsberuferegister
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung im Bereich Pädiatrie von Vorteil

Wir bieten:

  • Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem familienfreundlichen Unternehmen, eingebunden in ein hoch motiviertes und kompetentes Team unterschiedlicher Berufsgruppen.
  • Eine langfristige und krisensichere Berufsperspektive in einer Social-Profit-Organisation
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Zusätzlicher Urlaubstag ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Zusätzliche arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Laut SWÖ-Kollektivvertrag 2024 gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 8 beträgt Euro 3.230,90 brutto monatlich (auf Vollzeitbasis) bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Nutzen Sie die Chance, gemeinsam mit uns die Entwicklungschancen unserer Klient:innen zu fördern und ihnen eine optimale Entfaltung zu ermöglichen.

Kontakt:

Tanja Amberger
personal@lebenshilfe-salzburg.at
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 44

Senden Sie uns Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an: personal@lebenshilfe-salzburg.at (Lebenshilfe Salzburg, Personalabteilung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg)
oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

LKW-Fahrer (m/w/d) FS C / C95 / C1

Rollfuhr GmbH, Salzburg

Einkauf, Logistik, Transport

Was in Salzburg für unsere Kunden geliefert wird, verteilen wir. Mit täglicher Heimkehr.

Seit über 20 Jahren sind wir

  • mit 10 Autos
  • 11 Mitarbeiter/innen
  • ca. 120 täglichen Lieferungen

gut im Geschäft und ein sicherer Arbeitgeber.

Wir verstärken nun unser Team und suchen ab sofort in Vollzeit (40 h/Wo) und Dauerstelle eine/n

LKW-Fahrer/in mit FS C

Anforderungen:

  • Führerschein C / C95 bis 15 t
    • Einstieg mit Führerschein C1 möglich (bis 7 t)
  • Berufspraxis als Kraftfahrer/in von Vorteil, verläßliche Einsteiger/innen mit Interesse an einer langfristigen Beschäftigung erhalten gerne eine Chance
  • ADR-Schein von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gutes Auftreten im Umgang mit Kunden

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz, pünktliche Entlohnung
  • Gute Verdienstmöglichkeiten, Möglichkeit zu Mehrarbeit und Überstunden
  • Klare Vereinbarungen und Dienstplanung
  • Nettogehalt incl. Diäten ca. 1.950,-  Überzahlung möglich
  • Tageweise Fahren, geringfügig, Teilzeit möglich

Bewerbung

  • Ruf´zur Terminvereinbarung unseren Geschäftsführer an
  • Georg Schinagl
  • 0664 / 487 47 57
  • jederzeit, auch Samstag / Sonntag

Ich freue mich auf Deinen Anruf

Rollfuhr GmbH
Lastenstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rollfuhr GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit

Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H., Salzburg

Einkauf, Logistik, Transport / Büro, Sachbearbeitung, Sekretariat

Wir sind 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrardienstleistungen bis zum Personalleasing, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst.
So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Für unseren Kunden nahe dem Flughafen Salzburg suchen wir ab sofort in Teilzeit eine/n
 

Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit Sbg Stadt Flughafen 

Was du tun wirst: Du hast das Zeitmanagement und die Frachtpapiere im Überblick.

  • Du arbeitest eng mit dem Versand zusammen und erstellst zeitgerecht die wichtigen Zoll-, Fracht- oder allgemeine Transportpapiere unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen.
  • Die Kontrolle und Ablage der Dokumente gehören auch zu deinem Aufgabengebiet.
  • Das Arbeiten mit MS-Office-Programmen fällt dir durch deine Grundkenntnisse leicht. Neue Programme zu erlernen ist für dich keine Herausforderung.

Was du mitbringst: Selbstorganisation und Zuverlässigkeit.

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC sind wünschenswert - noch wichtiger ist, was du kannst. Du bringst Erfahrung im Bereich Büro mit? Das ist ein Pluspunkt!
  • Flexibilität - je nach Arbeit Dienstag-, Donnerstag- und/oder Freitagabend teilst du dir deine Arbeitszeiten nach Absprache mit dem Kunden ein.
  • Du hast MS-Office-Grundkenntnisse und bist bereit dich in neue Programme einzuarbeiten? - Perfekt!
  • Ausreichend Deutschkenntnisse - um Missverständnisse und Fehler bei der Kommunikation vermeiden zu können.
  • Der Warentransport umfasst den ganzen Globus. Die Fähigkeit deine Aufgaben zu priorisieren und nach Dringlichkeit abzuarbeiten erleichtern dir deinen Arbeitstag.
  • Aus der Stadt ist der Standort unseres Kunden gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, aus den Einzugsbieten sind ein FS B und ein eigenes Auto von Vorteil.

Was du davon hast: Einen Job der sich an deine Zeitressourcen anpasst.

  • Du arbeitest in der Region und hast einen möglichst kurzen Anfahrtsweg.
  • Das Beschäftigungsausmaß (12 - 14 Std./Woche) passt sich dir an. Wie viel genau du bereit bist zu arbeiten bzw. deine privaten Verpflichtungen zulassen wird in einem persönlichen Gespräch vereinbart.
  • Dienstag, Donnerstag und/oder Freitag von 16:30 - 22:00 Uhr (je nach Arbeit auch länger) sind ein Angebot des Kunden, jedoch flexibel nach Vereinbarung.
  • Du bist fleißig und stellst dein Können unter Beweis? Nach deiner Einlernphase kommt dir eine Lohnerhöhung zugute.
  • Jobsicherheit. Zu deinen individuellen Aufgaben (z.B.: Studium, Familie,…) ermöglichen wir dir langfristig einen monatlichen Zuverdienst mit viel Flexibilität.
  • Dabei sein und Erfahrungen austauschen. Als Teil des Maschinenrings bist du selbstverständlich zu allen gemeinsamen Aktivitäten eingeladen, ob Weihnachtsfeier, Grillfest oder Ausflug.
  • Für das Arbeiten in der Nacht erhältst du eine Nachtschichtzulage (zwischen 20:00 & 22:00 Uhr von 50% und ab 22:00 Uhr von 100%).
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit Berücksichtigung vorhandener Vordienstzeiten. - Wieviel du tatsächlich verdienen kannst, ist Teil eines persönlichen Gespräches.

Klingt reizvoll? Dann bewirb dich jetzt online unter www.maschinenring-jobs.at mit der Jobnummer 15769. Wir freuen uns auf dich!
 

Dein Kontakt

Maschinenring Salzburg
Corinna Tanzberger
Seekirchner Landesstraße 4
5201 Seekirchen/Wallersee
D: +43 (0) 6641332497
T: +43 (0) 59060 50331
corinna.tanzberger@maschinenring.at

Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H.
Seekirchner Landesstraße 4
5201 Seekirchen
Österreich

Logo von Maschinenring Salzburg reg. Gen.m.b.H.

Sozialarbeiter:in für die Familienberatung

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Für die vom Bundeskanzleramt geförderte Familienberatungsstelle des Vereins Lebenshilfe Salzburg suchen wir ab Jänner 2024

eine:n Sozialarbeiter:in
mit einem Beschäftigungsausmaß von 10 h/Woche,  unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten zu unterschiedlichen Themen (Schwerpunkt wie Elterberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Pass NEU)
  • Sozialrechtliche Beratung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit an Workshops für unterschiedliche Zielgruppen wie Familien, Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
  • Koordination und Dokumentation der Beratungstermine

Was bringen Sie dafür mit?

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften von Vorteil
  • einschlägige Erfahrung im sozialrechtlichen Bereich wünschenswert
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Praxiserfahrung ist von Vorteil
  • pädagogisch/psychologische Kenntnisse in der Sexualpädagogik und/ oder Gewaltprävention wünschenswert

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Beratungstätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung
  • Supervision und Fortbildungsangebote
  • Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 8 beträgt Euro 2.874,10 brutto monatlich (auf Vollzeitbasis) bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Detaillierte Informationen zu unserem Familienberatungsangebot finden Sie hier:

Familienberatung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bestehend aus Lebenslauf und Bewerbungsschreiben!

Kontakt:
Tanja Amberger
personal@lebenshilfe-salzburg.at
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 44

oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

IT Helpdesk (m/w/d)

hotelkit GmbH, Salzburg

IT, Elektronik

Dein zweiter Vorname könnte „Windows“ sein? Du bist wie Chuck Norris – wenn du die Hardware streichelst, wird sie zur Software? Und natürlich bist du ausgebildete:r Ersthelfer:in bei allen Fragen rund um IT und Applikationen? Dann bist du bei uns genau richtig! Sei unser:e Spezialist:in in Sachen IT Verwaltung und Ausstattung.

Deine Spielwiese

  • Vor-Ort-Unterstützung des IT-Teams bei administrativen Tätigkeiten
  • Verwaltung von Windows Endgeräten, diverser Hardware (Bildschirmen, Docking-Stations…) und Applikationen
  • First-Level-Support für Mitarbeiter:innen bei Problemen und Fragen zu Software (vorwiegend Microsoft Windows & Office, vereinzelt Mac) und Hardware (Laptops bzw. Smartphones und Peripheriegeräte)
  • Einrichtung und Wartung von Arbeitsplätzen, Laptops, mobiler Endgeräte inkl. Bestandsverwaltung
  • Implementierung von Systemupgrades und Softwareinstallationen
  • Verwaltung und Fehlerbehebung im Netzwerk und Internetverbindung
  • Onboarding neuer Mitarbeiter:innen

Bist das du?

  • Min. 2 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher IT-Support-Rolle
  • Wünschenswert: Erfahrungen mit Mac/iOS und im Bereich VoIP
  • Erfahrung mit Microsoft Windows, Microsoft Office und AAD
  • Sehr gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
  • Ausgezeichnete Englisch-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse
  • Eigenständiges Arbeiten und die Fähigkeit, die eigenen Aufgaben effektiv zu priorisieren
  • Zwischenmenschliche und zielorientierte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit

Was bieten wir dir?

  • Offene Arbeitsatmosphäre in stylischem, lichtdurchflutetem Büro im Herzen von Salzburg mit viel Platz für deine Ideen
  • Anspruchsvolle & eigenverantwortliche Aufgaben und Projekte
  • Tischtennistisch & abwechslungsreiches Sportangebot
  • Bei Vollzeit: 38,5 Stunden-Woche
  • Teamspirit & flache Hierarchien sowie mobiles und flexibles Arbeiten
  • Legendäre Team-Events (zb Sommer Teamevent, Oktoberfestbesuch,..)
  • Obst & Gemüse aus biologischem Anbau, Müslibar sowie Kaffee & Tee all day long
  • Wöchentlicher Teamlunch & Auswahl an frischem, köstlichem Mittagessen
  • Arbeiten in einem mehrfach ausgezeichneten „Best Place to Work“ Betrieb der Hotel Tech Branche

Jetzt kommt’s auf dich an – wenn du Lust hast Teil unseres Teams zu werden, schicke uns deine Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen und ehestmöglichen Startdatum per Mail an: work@hotelkit.net

hotelkit GmbH
Marie-Andeßner-Platz 1
5020 Salzburg
Österreich

Logo von hotelkit GmbH

BÜROFACHKRAFT FÜR DIE FAKTURIERUNG (M/W/D)

Bauzentrum Hannak GmbH, Salzburg

Büro, Sachbearbeitung, Sekretariat / Buchhaltung, Controlling, Finanzberufe

BÜROFACHKRAFT FÜR DIE FAKTURIERUNG (M/W/D)

Die Bauzentrum Hannak GmbH ist ein Salzburger Familienbetrieb, der bereits 1952 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Leistungen für jedes nur erdenkliche Bauvorhaben. Du hast bereits Erfahrung im Bereich Fakturierung gesammelt, verfügst über eine kaufmännische Ausbildung und wünscht dir eine Veränderung in Deinem Berufsleben? Für unseren Standort in Salzburg suchen wir eine Bürofachkraft für die Fakturierung.

DEINE AUFGABEN

  • Bearbeitung von Lieferscheinen und Eingangsrechnungen
  • Bearbeitung von Rechnungskorrekturen
  • Stammdaten anlegen und warten
  • Allgemeine Kontrollen der Abrechnungen
  • Aufbereiten von Statistiken

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Detailorientiere Arbeitsgenauigkeit
  • Verantwortungsbewusste & selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit

UNSER ANGEBOT

  • Ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.181,00. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt
  • Viele Vorteile zum Wohl unserer MitarbeiterInnen
    • regelmäßig frisches Obst
    • Dynamisches Team
    • Mitarbeiterrabatte
    • Öffi-Ticket
    • Aus- und Weiterbildung

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

www.bauzentrum.at

Bauzentrum Hannak GmbH
Aglassingerstraße 60
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Bauzentrum Hannak GmbH

STAPLERFAHRER (M/W/D)

Bauzentrum Hannak GmbH, Salzburg

Einkauf, Logistik, Transport

Die Bauzentrum Hannak GmbH ist ein Salzburger Familienbetrieb, der bereits 1952 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Leistungen für jedes nur erdenkliche Bauvorhaben.
Du hast bereits Erfahrung im Lager, Logistik-Bereich oder auch als Staplerfahrer:in und wünscht Dir eine Veränderung in Deinem Berufsleben?  Für unseren Standort in Salzburg suchen wir eine:n
 

STAPLERFAHRER (M/W/D) FÜR DAS LAGER SALZBURG

DEINE AUFGABEN

  • Annahme, Ausgabe und Kommissionierung von Baumaterialien
  • korrektes Be- und Entladen von LKWs
  • Fahrzeug- und Materialpflege

DEIN PROFIL

  • Staplerschein
  • Erfahrung im Bereich Lager/Lagerlogistik von Vorteil
  • zuverlässig und genau
  • körperliche Belastbarkeit
  • Engagiertes, teamorientiertes und kundenfreundliches Auftreten

UNSER ANGEBOT

  • Ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 1.951,-  Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an aktuellen Marktgehältern und liegen daher deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt
  • Viele Vorteile zum Wohl unserer MitarbeiterInnen
    • regelmäßig frisches Obst
    • Dynamisches Team
    • Mitarbeiterrabatte
    • Öffi-Ticket
    • Aus- und Weiterbildung

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

www.bauzentrum.at

Bauzentrum Hannak GmbH
Aglassingerstraße 60
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Bauzentrum Hannak GmbH

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen - Stadt Salzburg

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen - Stadt Salzburg

Sozialpädagogische Mitarbeiter:innen

für die ambulante Einzelbetreuung und Familienarbeit

Stadt Salzburg

Region frei wählbar, in Teil- oder Vollzeit

Individuelle und spannende Betreuung von Kindern und Jugendlichen in ihrem gewohnten Umfeld. Anbindung an ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in ihrem Zuhause
  • Beratung und Unterstützung im Alltag und bei Krisen
  • Gemeinsame Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen
  • Vernetzungstätigkeit mit Systempartner:innen
  • Administrative Tätigkeiten

Das bringst du mit:

  • Empathie und Wertschätzung gegenüber unserem Klientel und ihren Lebensentwürfen
  • Neugier und Mut
  • Stabile Persönlichkeit mit hoher Reflexionsfähigkeit
  • Sozialpädagogische oder vergleichbare Ausbildung
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto (mit Ausnahme in der Stadt Salzburg)

Das bieten wir:

  • Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten bei selbständiger Arbeitszeitgestaltung
  • Teambesprechungen, Supervision und internes Fortbildungscurriculum
  • 5 –Tage-Woche bei VZ; keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 7 (ab € 2.638,80), bei dreijähriger facheinschlägiger Erfahrung SWÖ-KV VWG 8 (ab € 2.874,10) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten, zzgl. Kilometergeld

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder direkt hier:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für unsere Mädchenwohngemeinschaft KLEEBLATT

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für die Betreuung in unserer Mädchen-WG Kleeblatt

Vollzeit, Teilzeit,

Beginn: ab sofort möglich, Arbeitsort: Salzburg

Für die spannende und abwechslungsreiche Betreuung junger Menschen in einem sozialpädagogischen Wohnhaus für Mädchen ab dem 13. Lebensjahr. Eingebettet in ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogisches Handeln in einer Wohngemeinschaft für Jugendliche
  • Du unterstützt Jugendliche in ihrem Alltag
  • Beziehungsarbeit und Gruppendynamik
  • Freizeitgestaltung
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten sowie Teambesprechungen
  • Zusammenarbeit mit Systempartner:innen

Das bringst du mit:

  • Freude und Bereitschaft an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Stabile Persönlichkeit
  • Facheinschlägige Ausbildung im Bereich der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Psychotherapie
  • Du arbeitest gerne in einem starken Team
  • Bereitschaft, sich nachhaltig auf eine intensive pädagogische Herausforderung einzulassen

Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit auf eigenverantwortliches Arbeiten im Turnusdienst
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Reflexion, Supervision und Fortbildung
  • Feine, kleine Teams, bestehend aus kunterbunten Persönlichkeiten
  • Möglichkeit, eigene Freizeitinteressen, Sportkompetenzen und Kultur/Kunstfertigkeiten einzubringen
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV, VWG 8, zuzüglich Zuschläge bei Nacht bzw. So/FT-Arbeit in einer durchschnittlichen Höhe von 350€/monatlich

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder direkt hier:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Lehrling (m/w/d) im Einzelhandel (Baustoffhandel)

Bauzentrum Hannak GmbH, Salzburg

Verkauf, Vertrieb / Bau- und Baunebenberufe

Die Bauzentrum Hannak GmbH ist ein Salzburger Familienbetrieb, der bereits 1952 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Leistungen für jedes nur erdenkliche Bauvorhaben.
Im Rahmen der Lehre hast Du die Möglichkeit, jeden unserer Fachbereiche besser kennen zu lernen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Deine Potentiale und Stärken im Lauf der drei Lehrjahre zu fördern und zu stärken, damit Deiner Karriere nichts mehr im Weg
steht. Gemeinsam bauen wir für Deine Zukunft vor.
 

Lehrling (m/w/d) im Einzelhandel (Baustoffhandel)

DEINE AUFGABEN

  • Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
  • Waren bestellen, annehmen, kontrollieren, abzeichnen
  • Verkaufspreise kalkulieren und Reklamationen bearbeiten
  • Vertriebsunterstützung Innen- und Außendienst

DEIN PROFIL

  • Kommunikativ und aufgeschlossen
  • Teamfähigkeit
  • Spaß am Umgang mit Zahlen
  • Ehrlich, zuverässig und pünktlich
  • 9-jährige Schulpflicht erfüllt

UNSER ANGEBOT

  • Professionelle Ausbildung mit persönlicher Betreuung
  • Zusatzqualifikation durch Schulungen und Seminare
  • Rotationsmodell zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Talententfaltung durch vielseitige Aufgaben und individuelle Projekte
  • Hervorragende Übernahmechancen – Wir bilden unsere zukünftigen (Fach-)Kräfte selbst aus
  • Angemessene Lehrlingsentschädigung
  • Viele Vorteile zum Wohl unserer MitarbeiterInnen
    • regelmäßig frisches Obst
    • Dynamisches Team
    • Mitarbeiterrabatte
    • Öffi-Ticket
    • Aus- und Weiterbildung

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

www.bauzentrum.at

Bauzentrum Hannak GmbH
Aglassingerstraße 60
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Bauzentrum Hannak GmbH

Zivildiener

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Sonstige Handwerksberufe, Produktion / Einkauf, Logistik, Transport

Zivildienst

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zivildiener in einem unserer Teams!

Wir vergeben pro Jahr zwei Zivildienerstellen.

Nähere Infos zum Zivildienst entnehmen sie bitte der Zusammenfassung Zivildiener-Einsatz bei der Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Mitarbeiter:in IT, Systemadministration

Techno-Z Verbund GmbH, Salzburg

IT, Elektronik / Elektro, Elektrotechnik

Die Techno-Z Verbund GmbH betreibt fünf Technologiestandorte im Bundesland Salzburg. 

Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n engagierte:n IT-Mitarbeiter:in, der/die unsere Clients und die Systemlandschaft betreut sowie die Schnittstelle zu unseren IT- Dienstleistern bildet. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit im innovativen Umfeld der Science City Itzling.
 

Mitarbeiter:in IT, Systemadministration

Vollzeit/Teilzeit, m/w/d, Dienstort: Stadt Salzburg
 

AUFGABEN

  • Betreuung Systemlandschaft und Clients
  • Schnittstelle zu externen IT-Dienstleistern
  • User-Support (First Level Support) Office 365, Azure, Netzwerk, Software für Immobilienverwaltung & Standardsysteme
  • Beschaffung, Installation von Peripheriegeräten
  • Planung und Abwicklung von IT-Projekten, Mitarbeit bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen
  • Dokumentation und Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld oder Quereinsteiger*in mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund und IT-Erfahrung
  • Berufserfahrung im Bereich IT von Vorteil
  • Verständnis und Auffassungsgabe für Systeme und betriebliche Abläufe
  • Interesse an der Digitalisierung und Optimierung von betrieblichen Abläufen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

WIR BIETEN

  • Einen sicheren Arbeitsplatz und einen wertschätzenden Umgang in einem engagierten Team
  • Flache Hierarchien und ein Umfeld für selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit praxisorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits und Begünstigungen wie z.B. Beitrag zur SVV-Jahreskarte, Essenszuschuss, Kinderbetreuungseinrichtung am Standort, flexible Arbeitszeiten
  • Das Mindestgehalt für die ausgeschriebene Position richtet sich nach dem Kollektivvertrag Raiffeisen Bankengruppe und Raiffeisen-Revisionsverbände (Verwendungsgruppe C) und liegt bei EUR 2.513,16 (brutto, Vollzeitbasis). Eine marktkonforme Überzahlung, je nach Qualifikation und Berufserfahrung, ist für uns selbstverständlich.

Ihr Interesse ist geweckt? 

Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen an:

Techno-Z Verbund GmbH
Schillerstraße 30
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Techno-Z Verbund GmbH

Abwäscher/in, Küchenhilfe für Gnigl, Turnerstraße 1

E. Lettner - Feine Fleisch- und Wurstwaren, Salzburg Gnigl, Turnerstraße 1

Gastronomie, Hotellerie, Touristik

Tätigkeit

  • Mithilfe bei der täglichen Zubereitung von Salaten und Aufstrichen.
  • Vorbereitung von Speisen für die heiße Theke wie z. B. Schnitzerl, Laibchen, ect.
  • Semmerl aufbacken
  • Mithilfe bei der Herstellung von Knödeln aller Art
  • Abwasch
  • Reinigung des Verkaufsgeschäfts samt Imbiss und Küche.

Arbeitszeit:

  • 5 Tage Woche (Mo -Fr)
  • von 7.oo Uhr bis 13.00 Uhr Uhr Guggenthal
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit bei
  • Urlaubsvertretung u. saisonalen Spitzen

Unser Angebot an Sie:

  • Jahresstelle
  • Einschulung durch langjährige Mitarbeiter
  • Gutes Betriebsklima
  • Traditioneller Familienbetrieb im Fleischergewerbe
  • Arbeit mit frischen, selbst hergestellten, regionalen Wurst und Fleischprodukten
  • Entlohnung Anlerner/in über KV  €  1.200,– brutto

E. Lettner - Feine Fleisch- und Wurstwaren
Wolfgangseestraße 19
5023 Salzburg
Österreich

Logo von E. Lettner - Feine Fleisch- und Wurstwaren

Wurstverkäufer/in für Gnigl, Turnerstraße 1

E. Lettner - Feine Fleisch- und Wurstwaren, Salzburg Gnigl, Turnerstraße 1

Verkauf, Vertrieb / Gastronomie, Hotellerie, Touristik

Tätigkeit

  • Verkauf von Wurstwaren, Käse, Gebäck, ect.
  • Fachliche Beratung unserer Kunden
  • Freundliche Bedienung
  • Gestaltung des Verkaufspults
  • Nachbestellung in der Produktion
  • Ausräumen und Reinigung  des Geschäfts

Arbeitszeit:

  • 5 Tage Woche
  • von 6.30 Uhr bis 12.00 Uhr  von 14.45 Uhr bis  18.30 Uhr Gnigl
  • von 7.oo Uhr bis 13.00  Uhr von  14.45 Uhr bis  18.30 Uhr Guggenthal
  • Verschiedene Zeitmodelle möglich
  • Wöchentliche Dienstpläne
  • Digitale Zeiterfassung
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit bei
  • Urlaubsvertretung u. saisonalen Spitzen

Unser Angebot an Sie:

  • Jahresstelle
  • Einschulung durch langjährige Mitarbeiter
  • Gutes Betriebsklima
  • Traditioneller Familienbetrieb im Fleischergewerbe
  • Arbeit mit frischen, selbst hergestellten, regionalen Wurst und Fleischprodukten
  • Entlohnung über KV €  2.000,00  bei ungelernten Kräften € 1.730,–

E. Lettner - Feine Fleisch- und Wurstwaren
Wolfgangseestraße 19
5023 Salzburg
Österreich

Logo von E. Lettner - Feine Fleisch- und Wurstwaren

Persönliche Assistenz (226) – in Salzburg Langwied

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg Landwied

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege

Die Lebenshilfe Salzburg gGmbH bietet Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen an.

Wir suchen ab 01.12.2023 für eine in Salzburg Langwied lebende Rollstuhlfahrerin, Nichtraucherin und Tiefreundin

eine Persönliche Assistent:innen

im Ausmaß von 10 Stunden pro Woche.

Was ist Persönliche Assistenz?
Die Auftraggeber:innen werden zu Hause bei allen Erfordernissen des Alltags, wie beispielsweise bei der Körperpflege, bei der Haushaltsführung unterstützt. Ebenso kann die Begleitung zu Terminen, das Erledigen von Einkäufen oder die Begleitung zu Freizeitaktivitäten, eine Aufgabe von Persönlichen Assistenten sein.

Ziele der Persönlichen Assistenz sind die Stärkung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigung, nach dem Motto „Ich gestalte mein Leben selbst. Und meine Persönliche Assistenz unterstützt mich dabei.“

Die Assistent:innen sind bei der Lebenshilfe Salzburg angestellt, die Auswahl und die Entscheidung trifft jedoch der Auftraggeber selbst.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie unterstützen die Auftraggeberin von Montag bis Sonntag an den Vormittagen von 10:00 bis 14:00 Uhr und an den Abenden von 18:00 bis:00 20 Uhr. Die Dienstzeiten können auch etwas variieren.
  • Unterstützung in der Haushaltsführung, beim Kochen, bei der Körperpflege und allen Agenden des Alltags.
  • Freizeitassistenz: Sie begleiten die Auftraggeberin auf Wegen, Spaziergängen und Ausflügen.

Sie bringen mit:

  • Bereitschaft zur Hausarbeit, Freude an der Arbeit mit Menschen und Respekt vor deren Privatleben
  • Bereitschaft zur Unterstützung bei der Körperpflege
  • Führerschein B
  • Bereitschaft zu Kontakt mit Hunden, die Auftraggeber:in hat einen freundlichen, wohlerzogenen Hund
  • Es ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich. die Bereitschaft an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen wird vorausgesetzt.
  • Eine persönliche Eignung – insbesondere im Hinblick auf die Haltung zu den Prinzipien der Selbstbestimmung – ist Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit.

Das nach SWÖ-KV gebührende Mindestgehalt in Verwendungsgruppe 4 auf Basis Vollzeit (37 h/Woche) beträgt Euro 2.140,70 brutto monatlich, plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Details zum Thema „Was ist Persönliche Assistenz“ unter: www.daspasst.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Minou Safiarian
Persönliche Assistenz
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 664 8322788
persoenliche.assistenz@lebenshilfe-salzburg.at

oder bewerben Sie sich hier direkt online:

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg