Jobaktuell
Menü

Jobs Personalwesen, Bildung, Forschung — 19 Jobs

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für die Individualbetreuung in einem Kinderwohnhaus

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in
für die Individualbetreuung in einer Kinder WG
mind. 15 Wochenstunden
Beginn: ab sofort, Arbeitsort: Hallein

Für die spannende und abwechslungsreiche Betreuung junger Menschen in unserer Kinder-WG FLICFLAC in Salzburg. Eingebettet in ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Individuelle Zusatzbetreuung eines 9-Jährigen Burschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf
  • Vertrauens- und Beziehungsaufbau
  • Unterstützung in der Tagesstruktur
  • Entwicklung und Förderung neuer Perspektiven, Haltungen und Einstellungen
  • Stärkung der Persönlichkeit, ressourcenorientiertes Fördern
  • Arbeit im Team mit regelmäßigen Reflexionsstunden, bei bedarf Supervision und Teamsitzungsteilnahmen

Das bringst du mit:

  • pädagogischer Background
  • Kompetenz in Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Konfrontations- und Konfliktfähigkeit

Das bieten wir:

  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 7 (je nach Ausbildung VWG 8) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten
  • Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Umsetzung individueller Ideen und Schwerpunkte in der Arbeit mit dem Burschen
  • Arbeiten in einem coolen Team

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder online über den Button “Bewerben”

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Praktikant:in im Bereich Pädagogik / Sozialpädagogik

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Praktikumsstellen

Wir freuen uns auf Praktikant:innen!

Wir sind in unseren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe permanent an der Begleitung von Praktikant:innen interessiert. Voraussetzung für das Absolvieren eines Praktikums ist der Nachweis einer entsprechenden pädagogischen Ausbildung sowie ein Selbstversicherungsnachweis. Bitte senden sie ihre Bewerbungen

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Zusatzbetreuer:in für unsere Kinderwohngemeinschaft Avalon

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Großgmain

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für die Betreuung in unserer Kinder WG-Avalon

15-20 Wochenstunden
Beginn: 01.05.2025, Arbeitsort: Großgmain
Anstellungsdauer:  6 Monate mit Möglichkeit auf Verlängerung

Für die spannende und abwechslungsreiche Betreuung von jungen Menschen in einem unserer sozialpädagogischen Wohnhäuser für Kinder und Jugendlichen, eingebettet in ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Individuelle Zusatzbetreuung eines Kindes mit erhöhten Betreuungsbedarf
  • Vertrauen- und Beziehungsaufbau
  • Unterstützung in Tagesstruktur
  • Entwicklung und Förderung neuer Perspektiven, Haltungen und Einstellungen
  • Stärkung der Persönlichkeit, ressourcenorientiertes Fördern
  • Unterstützung des pädagogischen Teams durch Tages- und Beidienste (keine Nachtdienste)
  • Dokumentation im Verlauf und im Case Management
  • Arbeit im Team mit regelmäßigen Reflexionsrunden, bei Bedarf Supervision und Teamsitzungsteilnahmen

Das bringst du mit:

  • pädagogischer Background
  • Kompetenz in Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten
  • Konfrontations- und Konfliktfähigkeit

Das bieten wir:

  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 7(je nach Ausbildung VWG 8) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten
  • Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Umsetzung individueller Ideen und Schwerpunkte in der Arbeit mit den Kindern
  • Synergien mit den übrigen Teams und Wohnhäusern von Rettet das Kind Salzburg

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder direkt hier:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen - Flachgau

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Salzburg Umgebung, Flachgau

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen - Flachgau

Sozialpädagogische Mitarbeiter:innen
für die ambulante Einzelbetreuung und Familienarbeit
Flachgau
25 - 37 Wochenstunden

Individuelle und spannende Betreuung von Kindern und Jugendlichen in ihrem gewohnten Umfeld. Anbindung an ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in ihrem Zuhause
  • Beratung und Unterstützung im Alltag und bei Krisen
  • Gemeinsame Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen
  • Vernetzungstätigkeit mit Systempartner:innen
  • Administrative Tätigkeiten

Das bringst du mit:

  • Empathie und Wertschätzung gegenüber unserem Klientel und ihren Lebensentwürfen
  • Neugier und Mut
  • Stabile Persönlichkeit mit hoher Reflexionsfähigkeit
  • Sozialpädagogische oder vergleichbare Ausbildung
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto (mit Ausnahme in der Stadt Salzburg)

Das bieten wir:

  • Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten bei selbständiger Arbeitszeitgestaltung
  • Teambesprechungen, Supervision und internes Fortbildungscurriculum
  • 5 –Tage-Woche bei VZ; keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 7 (ab € 2.881,60), bei Erfüllen der festgelegten Ausbildungskriterien VWG 8 (ab € 3.138,50) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten, zzgl. Kilometergeld

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder direkt hier

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für die Lern- und Freizeitbetreuung in der KWG Flic Flac

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in
für die Lern- und Freizeitbetreuung in einer Kinder WG
mind. 15 Wochenstunden
Beginn: ab sofort, Arbeitsort: Hallein

Für die spannende und abwechslungsreiche Betreuung junger Menschen in unserer Kinder-WG FLICFLAC in Salzburg. Eingebettet in ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Vertrauens- und Beziehungsaufbau
  • Lernstoff der Schüler:innen überblicken
  • Hausaufgaben kontinuierlich unterstützen und kontrollieren
  • Schularbeiten- und Test/Prüfungstermine einholen und Lernpensum einteilen
  • Lernspiele, Übungen und Förderprogramme anwenden
  • Freizeitunternehmungen in Ferienzeiten
  • Engmaschige Zusammenarbeit mit dem gesamten Team
  • Netzwerkarbeit mit den Schulen

Das bringst du mit:

  • pädagogischer Background
  • Kompetenz in Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Konfrontations- und Konfliktfähigkeit

Das bieten wir:

  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 6
  • Supervision
  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Umsetzung individueller Ideen und Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
  • Arbeiten in einem coolen Team

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder direkt hier:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

STELLENAUSSCHREIBUNG 

Es wird folgender Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben:  

Pädagogische Fachkraft (Teilzeit) 

für die Sprachförderung im Kindergarten Schneegattern  

gemäß Oö. Gemeindebedienstetengesetz 2001 in Verbindung mit dem Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz und in Verbindung mit dem Oö. Kindergärten- und Horte-Dienstgesetz (Oö. KHDG)  

Besoldungsrechtliche Entlohnung/Einstufung: erfolgt auf Basis des Oö GDG 2002 idgF nach dem Gehaltsschema KBP (brutto ca. € 2.376,90 bei Vollzeitbeschäftigung – die Gehaltsstufe variiert je nach anrechenbaren Vordienstzeiten) 

Beschäftigungsausmaß: 10 Wochenstunden 

Dauer des Dienstverhältnisses: befristet 

Dienstbeginn: ab 01. September 2025 

Wir bieten: 

  • einen sicheren Arbeitsplatz und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • angenehmes Betriebsklima in einem kollegialen und wertschätzenden Team
  • attraktive Pflichtversicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für Oö Gemeinden (KFG)

Aufgabenbereich:  

  • gezielte Sprachförderung im Kindergarten (alltagsintegriert, in verschiedenen Spezialformen)
  • fortlaufende Planung, Gestaltung und Dokumentation der sprachfördernden Maßnahmen in Absprache mit den gruppenführenden Pädagogen/innen bzw. der Leitung
  • prozessbegleitende Zusammenarbeit in der Gesamtgruppe und im Team
  • Umsetzung der pädagogischen Standards unserer Einrichtung
  • Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, fördern und unterstützen

Voraussetzungen:  

  • zumindest Sprachkenntnisse Referenzniveau C1 inkl.
  • Absolvierung Lehrgang „frühe sprachliche Förderung im Ausmaß von 6 ECTS oder
  • Qualifikation entspr. Lehrgang zur Qualifizierung für die frühe sprachliche Förderung oder
  • mind. 10 Jahre dauernde Berufserfahrung in der Sprachförderung (Art. 11 Abs. 1 Z3)
  • Interesse und Freude im Umgang mit Kindern
  • Wertschätzung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen/innen
  • Selbständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit und freundliche Umgangsformen
  • männliche Bewerber haben den Nachweis über den abgeleisteten Präsenz- bzw. Zivildienst zu erbringen
  • Erfüllung der allgemeinen Anstellungserfordernisse nach § 3 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz:
  • österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EU-/EWR Bürger/in
  • die volle Handlungsfähigkeit und einwandfreies Vorleben
  • die persönliche, insbesondere gesundheitliche, und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind,
  • sowie die Erfüllung der in besonderen Vorschriften festgesetzten Bedingungen und
  • Bereitschaft zu Mehrleistung und Weiterbildung

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. Gemeindebedienstetengesetzes 2001 in Verbindung mit dem Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz und dem Oö. Kindergärten- Horte-Dienstgesetz. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, Vorstellungs- bzw. Kontaktgespräche zu führen. Bewerber/Innen mit Praxis werden bevorzugt. 

Die Bewerbungen sind schriftlich, versehen mit den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse, Foto und dgl.)  bis  

Freitag, 20.06.2025, 12.00 Uhr 

beim Gemeindeamt Lengau einzubringen oder digital zu übersenden. 

gemeinde@lengau.ooe.gv.at

Gemeindeamt Lengau
Salzburger Straße 9
5211 Friedburg
Österreich

Logo von Gemeindeamt Lengau
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für unsere Jugendwohngemeinschaft SALTO

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für die Betreuung in unserer Jugend WG-SALTO
19 Wochenstunden 
Beginn: ab sofort möglich, Arbeitsort: Salzburg

Für die spannende und abwechslungsreiche Betreuung junger Menschen in einem sozialpädagogischen Wohnhaus für Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr. Eingebettet in ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogisches Handeln in einer Wohngemeinschaft für Jugendliche
  • Du unterstützt Jugendliche in ihrem Alltag
  • Beziehungsarbeit und Gruppendynamik
  • Freizeitgestaltung
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten sowie Teambesprechungen
  • Zusammenarbeit mit Systempartner:innen

Das bringst du mit:

  • Freude und Bereitschaft an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Stabile Persönlichkeit
  • Facheinschlägige Ausbildung im Bereich der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Psychotherapie
  • Du arbeitest gerne in einem starken Team
  • Bereitschaft, sich nachhaltig auf eine intensive pädagogische Herausforderung einzulassen

Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit auf eigenverantwortliches Arbeiten im Turnusdienst
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Reflexion, Supervision und Fortbildung
  • Feine, kleine Teams, bestehend aus kunterbunten Persönlichkeiten
  • Möglichkeit, eigene Freizeitinteressen, Sportkompetenzen und Kultur/Kunstfertigkeiten einzubringen
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV, ab € 3.264,00 bei Vollzeit, zuzüglich Zuschläge bei Nacht bzw. So/FT-Arbeit in einer durchschnittlichen Höhe von 350€/monatlich

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder direkt hier

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

ELEMENTARPÄDAGOG:IN

INKLUSIVE ELEMENTARPÄDAGOG:IN

INTEGRATIONSASSISTENT:IN 

WIR SUCHEN DICH!

Das erwartet Dich:

• zeitgemäßes Konzept je Einrichtung (Kleinkindgruppen und Kindergarten)
• offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeit, Teamtag, Team-Supervision
• teiloffenes Haus mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten (Montessori-Raum, Kinderatelier bis hin zur Spürnasenecke, Snoezelenraum…)
• Arbeiten mit BADOK, Hokita und Unterstützung durch bestens ausgebildete Kolleginnen
(sprachliche Frühförderung, Inklusion, Motopädagogik, Sensorische Integration…)
• Ausreichend Zeit für Vorbereitung und Austausch im Team
• frisch zubereitetes biologisches Mitarbeiteressen aus der hauseigenen Küche

Das wünschen wir uns von Dir:

• Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern, im Team und mit den Eltern
• gefestigte und teamfähige Persönlichkeit
• Interesse an Weiterbildung und Offenheit in Bezug auf zeitgemäße Pädagogik
(z.B. BADOK, teiloffenes Haus)
• Abgeschlossene Ausbildung der Kindergarten- bzw. Elementarpädagogik, Reife-/Diplomprüfung für Sozialpädagogik, Lehramtsprüfung, BA für Primärstufenpädagogik, Studium der Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Sozialen Arbeit, Kolleg Soziale Pädagogik, Lehrgang „Frühe Kindheit“ des Landes Salzburg) bzw. Inklusive Elementarpädagogik (SOKI)

Entlohnung:

Entlohnung nach den Bestimmungen des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2001 i.d.g.F. Die Einstufung richtet sich nach dem Alter und der Qualifikation. Die Stellenvergabe erfolgt unter Beachtung des Sbg. Gleichbehandlungsgesetzes.

Bewirb dich jetzt mit Lebenslauf, Zeugnissen und den üblichen Bewerbungsunterlagen im
Gemeindeamt Seeham, Dorf 2, 5164 Seeham abzugeben oder per mail an office@seeham.at 

Für Auskünfte steht Kinderhausleiterin Ingrid Weiser (Tel.: 06217/6480, leitung@kindergarten.seeham.at) oder Amtsleiter Johann Altendorfer (Tel.: 06217/5525-15) gerne zur Verfügung.

Seeham im Februar 2025

Gemeinde Seeham
Dorf 2
5164 Seeham
Österreich

Logo von Gemeinde Seeham

HR Manager (m/w/d) Job-ID: 45

Neuhofer Holz GmbH, Zell am Moos

Personalwesen, Bildung, Forschung

HR Manager (m/w/d)

Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:

  • Verantwortung für die Personalbeschaffung und – Betreuung
  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter in allen HR- Fragen (Arbeitsrecht, Mitarbeiterentwicklung, Konfliktmanagement)
  • Mitwirken bei Einführung, - Weiterentwicklung und Umsetzung von Personalstrategien und Richtlinien
  • Sicherstellung der Einhaltung von arbeitsrechtlichen Bestimmungen und unternehmensinternen Regelungen
  • Organisation, Weiterentwicklung und Betreuung des gesamten On- und Offboardingprozesses
  • Analyse von Personalkennzahlen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
  • Mitwirken im operativen Tagesgeschäft sowie HR Projekten

Ihr überzeugendes Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung mit Schwerpunkt Personalmanagement
  • Min. 5 Jahre Berufserfahrung im Personalwesen mit Verantwortung fürs Recruiting
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
  • Hands-On-Mentalität
  • Hohe Loyalität, Diskretion, Eigeninitiative und eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten eine leistungsgerechte, marktkonforme Entlohnung, entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung
  • Sicherheit eines international erfolgreichen Familienunternehmens in 10. Generation
  • Neue, helle Büroräumlichkeiten und Kantine (mit Zuzahlung zum Mittagsmenü)
  • Spannende Tätigkeit und Weiterbildungsmöglichkeit
  • Ein engagiertes Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungs­unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), bitte mit Gehalts­vorstellung und frühestem Eintrittstermin. Idealerweise online auf www.fnprofile.com/karriere - und darauf, Sie bald kennen zu lernen.

Für Fragen wenden Sie sich gerne an karriere@fnprofile.com oder +43 6234 8500 524.

Neuhofer Holz GmbH
Haslau 56
4893 Zell am Moos
Österreich

Logo von Neuhofer Holz GmbH

(Fach)Betreuer:innen für das Wohnhaus in Gneis

Lebenshilfe Salzburg, Salzburg

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Die Lebenshilfe Salzburg ist mehr als eine große Arbeitgeberin – sie ist die Vision:

# mit und für Menschen mit Behinderungen ein
# selbstbestimmtes Leben
# in einer barrierefreien Gesellschaft zu
# ermöglichen!

Selbstbestimmung, Wertschätzung und Gemeinschaft sind die Werte, die
uns verbinden. Wir hören zu, begegnen einander auf Augenhöhe und
vertrauen aufeinander. Nachhaltigkeit und Achtsamkeit leiten unser
Handeln – für Mensch und Natur.

Für unser 24-Stunden-Wohnhaus in Gneis suchen wir ab sofort

(Fach)Betreuer:innen

mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 – 30 h/Woche, unbefristet

Unsere Bewohner:innen sind zu einem großen Teil Senior:innen, daher spielen pflegerische Aspekte eine größere Rolle.

Worum geht´s?
 

  • Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung
  • Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung sowie bei der individuellen Pflege und Hygiene
  • Koordination (Motivation und Integration der Bewohner:innen im täglichen Ablauf)
  • Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner:innen
  • Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachsozialbetreuer:in oder Pflegeassistent:in erwünscht, aber nicht Voraussetzung
  • Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein B von Vorteil

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • Mahlzeiten im Rahmen des Dienstes
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Zahlreiche Vergünstigungen mit der Servicecard des Betriebsrats
  • Nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit weitere Vergünstigungen
    • Ein zusätzlicher Urlaubstag
    • Zusätzlich zum Urlaub drei verfügungsfreie Tage
    • 50 % Zuschuss zum Klimaticket Salzburg (bis auf Widerruf)
  • Bezahlung lt. SWÖ-KV 2025 auf Basis Vollzeit in Verwendungsgruppe 5, jeweils 14 x jährlich ab € 2.850,– brutto monatlich, inkl. SEG-Zulage, in Verwendungsgruppe 6, jeweils 14 x jährlich ab Euro 3.035,- brutto monatlich, inkl. SEG Zulage, zuzüglich Zulagen für spezielle Dienste und gegebenenfalls Pflegezuschuss.
    Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg im Allgemeinen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Fachbetreuer:in für das Wohnhaus in Wals

Lebenshilfe Salzburg, Wals

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit fast 1.000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise.

Ab sofort suchen wir für das Wohnhaus in Wals eine:n

Fachbetreuer:in

mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 h/Woche, unbefristet.

Worum geht´s?

  • Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag (Haushalt, Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Körperpflege, …) und stellen deren individuelle Bedürfnisse in den Fokus Ihrer Tätigkeit („Personenzentriertes Arbeiten“).
  • Schaffung von gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen.
  • Ziel ist dabei die Förderung und Erhaltung einer größtmöglichen Selbständigkeit aller Bewohner:innen.

Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine facheinschlägige Ausbildung z.B. als Fachsozialbetreuer:in (Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung), eine agogische oder psychologische Ausbildung
  • Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
  • Bereitschaft zu geteilten Diensten, Wochenend- und Nachtdiensten
  • Freude an der Arbeit im Team

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einem Wohnhaus mit flachen Hierarchien
  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • Mahlzeiten im Rahmen des Dienstes
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Zahlreiche Vergünstigungen mit der Servicecard des Betriebsrats
  • Nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit weitere Vergünstigungen
    • Ein zusätzlicher Urlaubstag
    • Zusätzlich zum Urlaub drei verfügungsfreie Tage
    • 50 % Zuschuss zum Klimaticket Salzburg (bis auf Widerruf)
  • Bezahlung lt. SWÖ-KV 2024 auf Basis Vollzeit, in Verwendungsgruppe 6, jeweils 14 x jährlich ab Euro 3.035,- brutto monatlich, inkl. SEG-Zulage, zuzüglich Zulagen für spezielle Dienste und gegebenenfalls Pflegezuschuss.
    Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen des Wohnhauses und der Lebenshilfe Salzburg.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Lebenshilfe Salzburg gGmbH
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 – 53 personal@lebenshilfe-salzburg.at

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg
Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Die Lebenshilfe Salzburg ist mit beinahe 1000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber des Landes. Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise und suchen

ab sofort

eine:n Fachbetreuer:in mit einem Beschäftigungsausmaß von

25 h/Woche, unbefristet

Worum geht´s?

  • Begleitung und Assistenz von Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung
  • Assistenz der Klient:innen im Arbeitsalltag bei Handwerks- und Auftragsarbeiten
  • Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Klienten:innen

Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine facheinschlägige Ausbildung z.B. als Fachsozialbetreuer:in o.ä. agogische Ausbildung
  • Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gewünscht
  • Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen und deren individuelle Bedürfnisse und Ressourcen („Personenzentriertes Arbeiten“)
  • Organisations- und Kommunikationsgabe
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Physische und psychische Fitness um den Alltag in der Gruppe gut bewältigen zu können
  • Führerschein B von Vorteil

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Mahlzeiten im Rahmen des Dienstes
  • Mitgestaltungs- und Partizipationsmöglichkeit in einer Werkstätte mit flachen Hierarchien
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut eingespielten, stabilen Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Zahlreiche Vergünstigungen mit der Servicecard des Betriebsrats
  • Nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit weitere Vergünstigungen
    • Ein zusätzlicher Urlaubstag
    • 50 % Zuschuss zum Klimaticket Salzburg (bis auf Widerruf)
  • Bezahlung lt. SWÖ-KV 2025 auf Basis Vollzeit, in Verwendungsgruppe 6, jeweils 14 x jährlich ab Euro 3.035,- brutto monatlich, inkl. SEG-Zulage, exklusive etwaigem Pflegezuschuss. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.

Wir sorgen für eine gute Einführung in diesen neuen Aufgabenbereich und für ein gutes Kennenlernen aller Werkstättenbereiche und der Lebenshilfe Salzburg im Allgemeinen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Karin Wallner
Personalakquise
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
+43 662 82 09 84 -44

Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Lebenshilfe Salzburg

Ringgeschäftsführung/Büroleitung Maschinenring Flachgau (m/w/d)

Maschinenring Salzburg reg.Gen.m.b.H., Salzburg, Flachgau

Verkauf, Vertrieb / Personalwesen, Bildung, Forschung / Maschinenbau, Metallberufe / Bau- und Baunebenberufe / Einkauf, Logistik, Transport / Sonstige Handwerksberufe, Produktion

Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis  Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst. 
So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Ab sofort besetzen wir für den Standort Seekirchen (in Vollzeit) die sehr interessante und verantwortungsvolle Position

Ringgeschäftsführung/Büroleitung Maschinenring Flachgau (m/w/d)

Was du tun wirst: 

  • Kaufmännische Verantwortung für den Standort für alle Geschäftsbereiche.
  • Repräsentation und Vertretung der Geschäftsstelle zu den Mitgliedern, der Landesorganisation, Geschäftspartnern, Ämtern und Behörden.
  • Übergeordnete Zusammenarbeit mit anderen Maschinenringen im Bundesland sowie der Landesorganisation.
  • Führung und Entwicklung des Teams am Standort.
  • Leitung des Maschinenring Flachgau sowie Mitgliederbetreuung.

Was du mitbringst: 
 

  • Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position.
  • Du bist mit dem landwirtschaftlichen Bereich bestens vertraut und besitzt fundierte Kenntnisse über agrarische Strukturen.
  • Ein sehr gutes regionales, landwirtschaftliches Netzwerk.
  • Hervorragende Kommunikations-, und Konfliktlösungsfähigkeit.
  • Ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und organisatorischem Geschick.
  • Du besitzt die Fähigkeit, positive Beziehungen aufzubauen, zu pflegen, und Mitarbeiter zu führen.
  • Du bringst großes Interesse und Leidenschaft für diese Aufgabe mit.

Was du davon hast: 

  • Sinnvolle Tätigkeit: Du vertrittst Dienstleistungen, die der Sicherheit oder der Lebensqualität von Menschen dienen.
  • Ein spannendes und eigenverantwortliches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum.
  • Flexible Arbeitszeiten: Deine Arbeitszeit teilst du dir selbst flexibel ein.
  • Ein attraktives Gehaltspaket (Fixgehalt, Prämie, Firmenwagen auch zur Privatnutzung, Essenszuschuss etc.).
  • Wieviel du tatsächlich verdienen kannst, hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab und ist Teil eines persönlichen Gespräches.
  • Klingt reizvoll? Dann bewirb dich jetzt online unter der Jobnummer 20389 auf www.maschinenring-jobs.at. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Maschinenring Salzburg reg.Gen.m.b.H.
Mag. (FH) Brigitte Stadler-Gold
Reinbachstraße 11, 5600 St. Johann/Pg.
T: 059060 500-12
jobs.sbg@maschinenring.at 
 

Maschinenring Salzburg reg.Gen.m.b.H.
Reinbachstraße 11
5600 St. Johann
Österreich

Logo von Maschinenring Salzburg reg.Gen.m.b.H.

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen - Tennengau

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Tennengau

Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen - Tennengau

Sozialpädagogische Mitarbeiter:innen
für die ambulante Einzelbetreuung und Familienarbeit
Region Tennengau
25 - 37 Wochenstunden

Individuelle und spannende Betreuung von Kindern und Jugendlichen in ihrem gewohnten Umfeld. Anbindung an ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in ihrem Zuhause
  • Beratung und Unterstützung im Alltag und bei Krisen
  • Gemeinsame Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen
  • Vernetzungstätigkeit mit Systempartner:innen
  • Administrative Tätigkeiten

Das bringst du mit:

  • Empathie und Wertschätzung gegenüber unserem Klientel und ihren Lebensentwürfen
  • Neugier und Mut
  • Stabile Persönlichkeit mit hoher Reflexionsfähigkeit
  • Sozialpädagogische oder vergleichbare Ausbildung
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto

Das bieten wir:

  • Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten bei selbständiger Arbeitszeitgestaltung
  • Teambesprechungen, Supervision und internes Fortbildungscurriculum
  • 5 –Tage-Woche bei VZ; keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 7 (ab € 2.881,60), bei Erfüllen der festgelegten Ausbildungskriterien VWG 8 (ab € 3.138,50) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten, zzgl. Kilometergeld

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder unter dem Link “Bewerben”:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für die Lern- und Freizeitbetreuung in der KWG Flic Flac

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in
für die Lern- und Freizeitbetreuung in einer Kinder WG
mind. 15 Wochenstunden
Beginn: ab sofort, Arbeitsort: Hallein

Für die spannende und abwechslungsreiche Betreuung junger Menschen in unserer Kinder-WG FLICFLAC in Salzburg. Eingebettet in ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Vertrauens- und Beziehungsaufbau
  • Lernstoff der Schüler:innen überblicken
  • Hausaufgaben kontinuierlich unterstützen und kontrollieren
  • Schularbeiten- und Test/Prüfungstermine einholen und Lernpensum einteilen
  • Lernspiele, Übungen und Förderprogramme anwenden
  • Freizeitunternehmungen in Ferienzeiten
  • Engmaschige Zusammenarbeit mit dem gesamten Team
  • Netzwerkarbeit mit den Schulen

Das bringst du mit:

  • pädagogischer Background
  • Kompetenz in Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Konfrontations- und Konfliktfähigkeit

Das bieten wir:

  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 8
  • Supervision
  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Umsetzung individueller Ideen und Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
  • Arbeiten in einem coolen Team

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder online über den Button “Bewerben”

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Fachsozialbetreuer:in BB oder BA - Stadt und Flachgau

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Salzburg Umgebung, Flachgau

Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege / Personalwesen, Bildung, Forschung

Fachsozialbetreuer:in BB oder BA - Stadt und Flachgau

Fachsozialbetreuer:in BB oder BA
für die mobile sozialpäd. Einzelbetreuung und Familienarbeit
Region Stadt und Flachgau
30 – 37 Wochenstunden

Individuelle und spannende Betreuung von Kindern und Jugendlichen in ihrem gewohnten Umfeld. Anbindung an ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogische Betreuung von Kindern, Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien in ihrem Zuhause
  • Beratung und Unterstützung im Alltag und bei Krisen
  • Gemeinsame Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen
  • Vernetzungstätigkeit mit Systempartner:innen
  • Administrative Tätigkeiten

Das bringst du mit:

  • Empathie und Wertschätzung gegenüber unserem Klientel und ihren Lebensentwürfen
  • Stabile Persönlichkeit mit hoher Reflexionsfähigkeit
  • Ausbildung als FSB BB, FSB BA, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung oder sozialpädagogische Ausbildung sowie Fachwissen und Erfahrung aus der Behindertenarbeit
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto

Das bieten wir:

  • Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten bei selbständiger Arbeitszeitgestaltung
  • Teambesprechungen, Supervision und internes Fortbildungscurriculum
  • 5 –Tage-Woche bei VZ; keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 7 (ab € 2 996,90), bei Erfüllen der festgelegten Ausbildungskriterien VWG 8 (ab € 3 264,00) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten, zzgl. Kilometergeld

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH

Compliance & Customs Manager (m/w/d) Job-ID: 128

Neuhofer Holz GmbH, Zell am Moos

Personalwesen, Bildung, Forschung / Einkauf, Logistik, Transport

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR – Richtlinie) und Bearbeitung  der EUDR- pflichtigen Bestell- und Liefervorgänge
  • Verantwortung für das Zollwesen als gemeldeter Zollbeauftragter (Einhaltung der Vorschriften, Zolltarifierung, Kommunikation mit Behörden, etc.)
  • Mitarbeit im Projektteam in den Themenbereichen Nachhaltigkeit & CO2
  • Erstellung / Kontrolle von Maßnahmen, Struktur und Prozessen, um Gesetzestreue und Regelkonformität sicherzustellen (Verhaltenscodex, DSGVO, Arbeitsrecht, etc.)
  • Durchführung  von Risikoanalysen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder als Wirtschaftsjurist
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance und/ oder Zollbeauftragter
  • Eine selbständige und prozessorientierte Arbeitsweise sowie Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge zeichnen Sie aus
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsstärke, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sehr gute EDV -Kenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden ihr Profil ab

Unser Angebot:

  • Ihr Bruttomonatsgehalt orientiert sich am Kollektivvertrag; je nach Kompetenz und Erfahrung, ist eine Überzahlung selbstverständlich
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im internationalen Umfeld
  • Sicherheit eines international erfolgreichen Familienunternehmens in 10. Generation
  • Neue, helle Büroräumlichkeiten und Kantine (mit Zuzahlung zum Mittagsmenü)
  • Spannende Tätigkeit und Weiterbildungsmöglichkeit
  • Ein engagiertes Team

Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - idealerweise online unter www.fnprofile.com/karriere - und darauf, Sie bald kennen zu lernen. Für Fragen wenden Sie sich gerne an karriere@fnprofile.com oder 06234 8500-524.

Neuhofer Holz GmbH
Haslau 56
4893 Zell am Moos
Österreich

Logo von Neuhofer Holz GmbH

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen – Lungau

Rettet das Kind Salzburg gGmbH, Region Lungau

Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische Einzelbetreuer:innen - Lungau

Sozialpädagogische Mitarbeiter:innen

für die ambulante Einzelbetreuung und Familienarbeit

Region Lungau

In Teil- oder Vollzeit

Individuelle und spannende Betreuung von Kindern und Jugendlichen in ihrem gewohnten Umfeld. Anbindung an ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in ihrem Zuhause
  • Beratung und Unterstützung im Alltag und bei Krisen
  • Gemeinsame Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen
  • Vernetzungstätigkeit mit Systempartner:innen
  • Administrative Tätigkeiten

Das bringst du mit:

  • Empathie und Wertschätzung gegenüber unserem Klientel und ihren Lebensentwürfen
  • Neugier und Mut
  • Stabile Persönlichkeit mit hoher Reflexionsfähigkeit
  • Sozialpädagogische oder vergleichbare Ausbildung
  • Führerschein der Klasse B und eigenes Auto

Das bieten wir:

  • Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten bei selbständiger Arbeitszeitgestaltung
  • Teambesprechungen, Supervision und internes Fortbildungscurriculum
  • 5 –Tage-Woche bei VZ; keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV VWG 7 (ab € 2 996,90), bei Erfüllen der festgelegten Ausbildungskriterien VWG 8 (ab € 3 264,00) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten, zzgl. Kilometergeld

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:

bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder direkt hier

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Personalwesen, Bildung, Forschung

Sozialpädagogische:r Mitarbeiter:in für die Betreuung in unserer Kinder WG-Kontiki
30 Wochenstunden,
Beginn: ab sofort möglich, Arbeitsort: St. Margarethen im Lungau

Für die spannende und abwechslungsreiche Betreuung junger Menschen in einem sozialpädagogischen Wohnhaus für Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr. Eingebettet in ein dynamisches Team mit Kolleg:innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Das erwartet dich:

  • Sozialpädagogisches Handeln in einer Wohngemeinschaft für Jugendliche
  • Du unterstützt Jugendliche in ihrem Alltag
  • Beziehungsarbeit und Gruppendynamik
  • Freizeitgestaltung
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten sowie Teambesprechungen
  • Zusammenarbeit mit Systempartner:innen

Das bringst du mit:

  • Freude und Bereitschaft an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Stabile Persönlichkeit
  • Facheinschlägige Ausbildung im Bereich der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Psychotherapie
  • Du arbeitest gerne in einem starken Team
  • Bereitschaft, sich nachhaltig auf eine intensive pädagogische Herausforderung einzulassen

Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit auf eigenverantwortliches Arbeiten im Turnusdienst
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Reflexion, Supervision und Fortbildung
  • Feine, kleine Teams, bestehend aus kunterbunten Persönlichkeiten
  • Möglichkeit, eigene Freizeitinteressen, Sportkompetenzen und Kultur/Kunstfertigkeiten einzubringen
  • Mindestgehalt laut SWÖ-KV, ab € 3.138,50 bei Vollzeit, zuzüglich Zuschläge bei Nacht bzw. So/FT-Arbeit in einer durchschnittlichen Höhe von 350€/monatlich

Über uns:

Rettet das Kind Salzburg ist ein langjähriger innovativer Akteur in der privaten Salzburger Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungen zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem glücklichen Leben zu begleiten, betrachten wir als unsere Kernaufgabe.
So wie sich die jungen Menschen entwickeln und verändern, halten auch wir mit neuen Erkenntnissen der sozialpädagogischen Fachlichkeit Schritt und gestalten diese auch maßgeblich mit.

Ausschreibung zum Download!

Bewerbungen bitte an:

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
z.H. Personalabteilung
Warwitzstraße 9-11
5020 Salzburg

oder per Mail:
bewerbung@rettet-das-kind-sbg.at 

oder  hier unter diesem Link

Rettet das Kind Salzburg gGmbH
Warwitzstraße 9
5020 Salzburg
Österreich

Logo von Rettet das Kind Salzburg gGmbH