Weingarten-Schlössl - 5020 Salzburg
Kategorie: Burg - Schloss | Entfernung: 4.76 km
Zurück
Mehr Info unter diesem Link
Beschreibung
Das Daunschlössl, auch unter den Namen Weingartenschlössel oder Villa Berta bekannt, ist ein Gebäude<br>in der österreichischen Stadt Salzburg. Es steht an der Stelle eines mittelalterlichen Wehrturms, er<br>war in seiner jetzigen Form ursprünglich im Besitz des Salzburger Domkapitels und wechselte später<br>öfters den Besitzer. Das Daunschlössl befindet sich in der Brunnhausgasse 29 im Stadtteil Nonntal<br><br>und wurde zuletzt zu Wohnzwecken genutzt. Am Standort des Daunschlössels befand sich das urkundlich<br>erstmals 1139 erwähnte Gut Weingarten des Salzburger Domkapitels. Der Dompropst und letzte<br>Salzburger Gegenerzbischof, Christoph Ebran von Wildenberg, hatte 1480 im bereits bestehenden<br>Weingarten einen Turm errichten lassen. Dieser Wehrturm hatte die Ausmaße von 13 × 13 Metern. Im<br><br>Erdgeschoß war ein großer Saal mit zwei Säulen, welche die Gewölbedecke trugen. Vermutlich gab es<br>ein Obergeschoß. Bei archäologischen Grabungen 2010/2011 wurden Reste dieses Wehrturms entdeckt<br>sowie keramisches Fundmaterial, Münzen, Buntmetallbeschläge und Reste von Ofenkacheln aus dem<br>Mittelalter sowie der Frühneuzeit sichergestellt. Daneben wurden Grundmauerreste eines kleineren,<br><br>rechteckigen Gebäudes gefunden. Dieses scheint noch älter als der quadratische Bau zu sein. Es<br>dürfte sich dabei ebenfalls um Reste einer Wehranlage handeln.[1] Quelle - Wikipedia:<br>https://de.wikipedia.org/wiki/Daunschlössl
Quelle: Land Salzburg, Referat Geodateninfrastruktur
Lizenz:Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)