Betreuer*in für die Werkstätte Seekirchen
Lebenshilfe Salzburg, Seekirchen
Branchen: Sozialberufe, Gesundheitsberufe, Pflege
Berufslevel: Fachkraft mit Berufserfahrung / Berufseinstieg mit Fachausbildung / Anlernstelle
Zeitform: Teilzeit
Wechsel-Wirkung!
Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten endlich den Sprung in ein neues Aufgabenfeld wagen? In der Lebenshilfe Salzburg sind Sie auch als Quereinsteiger*in willkommen!
Wir suchen ab 1. Juli 2022 für unsere Werkstätte in Seekirchen eine*n
Betreuer*in
mit einem Beschäftigungsausmaß von 28,5 h/Woche.
Sie sind Teil eines Teams, das zehn Personen mit basalem und erhöhtem Betreuungsbedarf von zwei Unterstützer*innen begleitet. Geboten werden dabei Snoezelen (Massagen, Klangschalen,…), singen, spazieren, malen udgl. Außerdem werden auch einfache Industriearbeiten übernommen.
Sie sind bei uns richtig, wenn:
- Sie eine einfühlsame, kreative Person sind und auch an pflegerischen Tätigkeiten Freude haben.
- eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung Ihr Menschenbild prägt
- Sie physisch und psychisch fit sind, um den Alltag in der Gruppe gut zu bewältigen.
Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Sozial- oder Pflegebereich ist dafür nicht notwendig, wird aber auf Wunsch gerne von uns unterstützt bzw. honoriert.
Wir bieten Ihnen:
- eine gute Einführung und Begleitung in Ihre neue Aufgabe
- ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einer krisensicheren Organisation
- Supervision und Fortbildungsangebote
Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt für diese 28,5 h-Stelle in Verwendungsgruppe 5 beträgt € 1.625,- brutto mtl. bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Lebenshilfe Salzburg gGmbH
Personal und Bildung, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg
personal@lebenshilfe-salzburg.at
Lebenshilfe Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg
Österreich