Leiter*in der Personalverwaltung und Sitzungsmanagement
Stadtgemeinde Seekirchen, Seekirchen am Wallersee
Branchen: Buchhaltung, Controlling, Finanzberufe / Personalwesen, Bildung, Forschung
Berufslevel: Führungsposition / Fachkraft mit Berufserfahrung
Zeitform: Vollzeit
Die Stadtgemeinde Seekirchen sucht ehestmöglich
Leiter*in der Personalverwaltung und Sitzungsmanagement
(Vollzeitbeschäftigung - 40 Stunden)
Übernehmen Sie federführend die Personalverwaltung von unseren 220 Mitarbeiter*innen und das Sitzungsmanagement der zukünftigen Bezirkshauptstadt des Flachgaus, einer dynamischen Gemeinde mit hoher Attraktivität und spannenden Entwicklungen. In einer innovativen Verwaltung, die sich als moderne, serviceorientierte Drehscheibe für das Leben der Bürger*innen von Seekirchen versteht, erwartet Sie eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum. Arbeiten an einem wunderbaren Ort im Flachgau in unmittelbarer Nähe zur Stadt Salzburg!
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Personalverwaltung:
Verantwortung für den gesamten Human Ressource Prozess (Recruiting, Einstellung, Personalentwicklung, Administration)
Budgeterstellung, Jahresrechnung und Statistik
Erstellung und Verwaltung des Stellenplans
Servicestelle in dienstrechtlichen Fragen
Zusammenarbeit und Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Partnern
Sitzungsmanagement:
Eigenverantwortliche Erstellung von Amtsberichten und Protokollen
Begleitung von Sitzungen div. politischer Gremien der Stadtgemeinde nach Maßgabe der Gemeindeordnung
Fachliche und administrative Unterstützung der Geschäftsbereiche
Ihr Profil
- Abgeschlossene höhere Schulausbildung (vorzugsweise HAK; FH oder Universität)
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position
- Fundiertes Wissen im Dienstrecht
- Strukturiertes Arbeiten
- Soziale Kompetenz
- Lösungsorientierte und unternehmerische Denkweise
Unser Angebot
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in
einem engagierten Team
- Der Funktion entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit, den Bereich mitzugestalten und zu entwickeln
- Wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Gleitzeitregelung (ein fixer langer Arbeitstag pro Woche)
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit gesichertem Einkommen
- Diverse Zusatzleistungen und -vorteile
- Sechs Urlaubswochen ab dem 43. Lebensjahr
Die Entlohnung erfolgt nach den Vorgaben des Salzburger Gemeindevertragsbedienstetengesetz idgF Entlohnungsschema VD, Entlohnungsgruppe „b“ und hängt u.a. von den anrechenbaren Vordienstzeiten ab.
Wir freuen uns über die Einbringung ihrer Bewerbung mit allen Unterlagen bis 31.8.2022 an
Stadtgemeinde Seekirchen
Stiftsgasse 1
5201 Seekirchen
oder per E-Mail an: bewerbung@seekirchen.at
Gerne stehen wir für weiter telefonische Auskünfte zur Verfügung: Tel. +43 6212 2308-20
Stadtgemeinde Seekirchen
Stiftsgasse 1
5201 Seekirchen
Österreich